Trompeten-Lilien - African Queen - Lilium - Oranges Violettes Farbenspiel
- Stückpreis
- / pro
Trompeten-Lilien - African Queen - Lilium - Oranges Violettes Farbenspiel
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr gesetzt, entwickelt die Trompeten-Lilie African Queen bis zum Hochsommer eine imposante Erscheinung, die durch ihre warmen, gold-orangefarbenen bis kupferfarbenen Blüten mit zartem Rosaschimmer unverwechselbar wirkt. Die harmonische Farbintensität in Verbindung mit dem sanften Duft verleiht sonnigen oder halbschattigen Gartenbereichen einen unverkennbaren Charakter. Der aufrechte, kräftige Wuchs sorgt dafür, dass diese Sorte sowohl in formalen Beeten als auch in frei komponierten Pflanzbildern ihre volle Wirkung entfalten kann, ohne von Nachbarpflanzen verdrängt zu werden.
Die strukturgebende Kraft der African Queen beruht auf ihren langen, standfesten Stielen, die eine Höhe von 120 bis 150 cm erreichen und große, elegant trichterförmige Blüten tragen. Schmal zulaufende, sattgrüne Blätter setzen einen klaren Kontrast zur warmen Blütenpalette, wodurch jede Pflanze wie ein lebendiges Farbrelief wirkt. Die Blütenkrone öffnet sich weit und zeigt sanft zurückgebogene Tepalen, deren Oberfläche seidig glänzt. Diese Kombination aus Geradlinigkeit und geschwungener Form verleiht dem Gesamthabitus einen ausbalancierten, fast architektonischen Eindruck, der auch bei niederschlagsreichem Wetter stabil bleibt.
Bevorzugt wird ein tiefgründiger, humoser und gut durchlässiger Boden, der überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig ableitet, um Staunässe zu vermeiden. Ein Pflanztermin zwischen September und Oktober erlaubt den Wurzeln, sich vor Winterbeginn zu etablieren. Die Zwiebeln werden in einer Tiefe von 12 bis 15 cm gesetzt, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm zu empfehlen ist, um eine gleichmäßige Nährstoffversorgung sicherzustellen. Bei strengen Wintern kann eine leichte Mulchschicht den Austrieb im Frühjahr unterstützen. Durch diese boden- und standortgerechte Pflanzung entwickelt sich die African Queen über viele Jahre zu einer festen Größe im Gartenbild.
Ab Juli setzt eine reiche Blüte ein, die bis in den August hinein anhält und den Sommer mit leuchtenden Farbakzenten durchzieht. In dieser Zeit entfalten sich pro Stiel mehrere Blüten, deren Positionierung in leicht versetzten Winkeln eine dynamische Anordnung bewirkt. Dieses visuelle Spiel zwischen vertikalem Stiel und fächerförmiger Blütenstellung sorgt für Tiefe und Struktur im Staudenbeet. Nach der Blüte verbleiben die Stiele und Blätter noch einige Zeit dekorativ, bevor sie langsam welken und der Pflanze Kraft für den nächsten Zyklus spenden.
In Kombination mit mittelhohen Stauden wie Rittersporn oder Zierlauch entsteht ein ausgewogenes Höhenprofil, das sowohl aus der Nähe als auch aus der Distanz ansprechend wirkt. Auch vor dunklen Hecken- oder Gehölzhintergründen entfaltet die African Queen ihre volle Leuchtkraft. Dank der robusten, langen Stiele ist sie zudem hervorragend als Schnittblume geeignet, wobei die anhaltende Blütenfrische in der Vase geschätzt wird. Gleichzeitig bietet sie während der Sommermonate wertvolle Nahrung für Bestäuber, was ihre Rolle nicht nur als ästhetischer, sondern auch als ökologischer Bestandteil einer durchdachten Gartengestaltung unterstreicht.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 120-150 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 30-40 cm.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.