Traubenhyazinthe - Valerie Finnis - Muscari - Frühjahrsleuchten im Beet - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Traubenhyazinthe - Valerie Finnis - Muscari - Frühjahrsleuchten im Beet - 10 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Jahr, wenn die Beete noch vom Winter gezeichnet sind, entfaltet die Traubenhyazinthe „Valerie Finnis“ ihre leuchtend himmelblauen Blütenstände und setzt damit kraftvolle Akzente in noch kargen Gartenbereichen. Der makellose, kühle Farbton wirkt klar und belebend, während die kompakte Wuchsform einen harmonischen Rahmen schafft. Als fester Bestandteil saisonaler Pflanzungen verbindet diese Sorte gestalterische Strenge mit natürlicher Anmut und fügt sich gleichermaßen in formale wie naturnahe Arrangements ein.
Die Blüten erscheinen dicht an dicht in traubenförmigen Rispen, deren feine Einzelblüten eine samtartige Textur zeigen. Aus dem schmalen, grasartigen Laub erheben sich kräftige, aufrechte Stiele, die selbst bei wechselhaftem Frühlingswetter eine hohe Standfestigkeit bewahren. Das sattgrüne Blattwerk bildet einen niedrigen, ordnenden Teppich, der die klaren Linien des Blütenaufbaus unterstreicht. Dank dieses ausgewogenen Habitus lässt sich die Traubenhyazinthe „Valerie Finnis“ sowohl als Solitär als auch in größeren Gruppen wirkungsvoll einsetzen.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gut durchlässigem Boden, der Staunässe zuverlässig vermeidet. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt von September bis Oktober in einer Tiefe von 6 bis 8 cm; ein Pflanzabstand von etwa 8 cm erlaubt eine dichte, aber gesunde Entwicklung. Im Freiland übersteht die Sorte mit voller Winterhärte auch kalte Perioden, wobei in sehr rauen Regionen ein leichter Schutz aus Reisig oder Laub hilfreich sein kann. Bei geeigneten Bedingungen bleibt sie über viele Jahre ohne Umpflanzung vital.
Die Hauptblüte setzt im April ein und zeichnet sich durch ein besonders reines, intensives Blau aus, das in der Frühlingssonne fast zum Leuchten scheint. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 cm bleibt sie kompakt, wodurch sich auch im Vordergrund von Beeten ein aufgeräumtes Gesamtbild ergibt. Nach dem Verblühen zieht sich das Laub gemächlich zurück, versorgt die Zwiebel aber noch mit Energiereserven für die nächste Saison. Diese Eigenschaft erlaubt eine harmonische Abfolge im Pflanzplan, ohne Lücken im Beet zu hinterlassen.
Als Kombinationspartner bieten sich frühblühende Tulpen, Krokusse oder niedrige Narzissen an, wodurch lebendige Farbspiele entstehen, die Bienen und anderen Bestäubern wertvolle Nahrung bieten. Auch in Töpfen und Schalen entwickelt die Traubenhyazinthe „Valerie Finnis“ zuverlässig ihre dekorative Wirkung und bringt Frühlingsstimmung auf Terrasse oder Balkon. Die schlanken Blütenstände lassen sich zudem schneiden und in kleinen Sträußen arrangieren, wo sie durch ihre klare Farbe und dezente Form Eleganz und Frische vermitteln.
Muscari
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 15-20 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 8 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist im April.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.