Tiger-Lilie - Leichtlinii - Lilium - Intensiver Sommerduft im Garten
- Stückpreis
- / pro
Tiger-Lilie - Leichtlinii - Lilium - Intensiver Sommerduft im Garten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Früh im Gartenjahr kündigt die Tiger-Lilie Leichtlinii mit kräftig treibenden, schlanken Stängeln und frischgrünem Laub ihr imposantes Erscheinungsbild an. Schon im Austrieb lässt sich ihre robuste Natur erahnen, die sowohl in klassischen Staudenrabatten als auch in naturnahen Pflanzungen überzeugt. Charakteristisch sind die eleganten, turbanförmig zurückgeschlagenen Blütenblätter, deren goldgelber Grundton von dichten, warmbraunen Flecken durchzogen ist und so eine unverwechselbare Textur erzeugt. Diese aparte Zeichnung verleiht jeder Blüte Tiefe und Lebendigkeit, wodurch im Zusammenspiel mehrerer Exemplare ein harmonisch gemustertes Farbspiel entsteht.
Die ausgewogene Architektur der Pflanze zeigt sich in standfesten Stielen, die Wuchshöhen von 90 bis 120 cm erreichen und dabei auch bei Wind oder Regen standhalten. Das schmale, lanzettliche Laub ordnet sich gleichmäßig entlang der Stängel an, schafft einen reizvollen Hell-Dunkel-Kontrast zu den intensiven Blütentönen und unterstreicht den aufrechten Habitus. Sobald sich im Hochsommer die Knospen öffnen, präsentiert sich eine Fülle an leicht nickenden Einzelblüten, deren Form und Musterung typisch für diese Sorte sind. Durch die nach außen gebogenen Blütenblätter entsteht ein filigraner Licht-Schatten-Effekt, der besonders in Morgen- oder Abendlicht atmosphärisch wirkt.
Für eine gesunde Entwicklung bevorzugt die Tiger-Lilie Leichtlinii sonnige bis halbschattige Bereiche mit durchlässigem, humusreichem Boden, der eine gleichmäßige, jedoch nicht staunasse Feuchtigkeit bietet. Eine Pflanztiefe von 12 bis 15 cm und ein Abstand von 20 bis 30 cm schaffen günstige Bedingungen für kräftigen Wuchs und eine gute Luftzirkulation zwischen den Trieben. Die Pflanzung erfolgt idealerweise zwischen September und Oktober, damit die Zwiebeln vor Winterbeginn ausreichend Wurzeln bilden können. Ihre Winterhärte ermöglicht in den meisten Regionen einen Verbleib im Beet; lediglich in rauen Lagen schützt eine leichte Abdeckung vor frostbedingten Ausfällen.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis in den August, wobei die warmen Farbnuancen in Kombination mit der markanten Fleckenzeichnung weit ins Beet hinein leuchten. Während dieser Phase sorgt der aufrechte Wuchs dafür, dass die zahlreichen Blüten an den oberen Stängelbereichen gut sichtbar über dem Laub stehen. Nach dem Abblühen empfiehlt es sich, die verwelkten Blütenstände zu entfernen, um die Bildung neuer Knospen im Folgejahr zu fördern. Das Laub verbleibt bis zum natürlichen Vergilben an der Pflanze und speichert Reservestoffe für die nächste Saison, bevor es vollständig einzieht.
In gärtnerischen Arrangements lässt sich die Tiger-Lilie Leichtlinii wirkungsvoll mit zarten Gräsern, hochsommerlichen Stauden oder strukturierten Gehölzrahmungen kombinieren. Ihre Eignung als Schnittblume macht sie zu einem eleganten Bestandteil sommerlicher Sträuße, in denen sie durch ihre ungewöhnliche Musterung sofort ins Auge fällt. Insekten wie Bienen und Schmetterlinge finden in den geöffneten Blüten reichlich Nektar, was den ökologischen Wert erhöht. Ob als Solitär im Rasen, in gemischten Rabatten oder als saisonaler Akzent in großen Kübeln - ihr Anblick verleiht dem Garten eine unverwechselbare Handschrift und bereichert das Gesamtbild bis weit in den Spätsommer hinein.
Lilium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 90 bis 120 cm.
Die Pflanzen benötigen einen Abstand von 20-30 cm.
Die Zwiebeln werden 12-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juli bis August.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.