Sternkugellauch - Allium - Ideal für Trockenarrangements - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Sternkugellauch - Allium - Ideal für Trockenarrangements - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit ihrer markanten Silhouette bereichert der Sternkugellauch halbschattige Gartenbereiche und bringt klare Struktur in die Beetgestaltung. Die kugelförmigen Blütenstände in sattem Violett bilden einen lebendigen Kontrast zu umgebendem Grün und verleihen dem Pflanzbereich eine feine, architektonische Note. Durch die mittlere Wuchshöhe wirkt er in naturnahen Pflanzungen ebenso harmonisch wie in streng gestalteten Anlagen, wobei seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit ihn zu einem langlebigen Gestaltungselement macht.
Der aufrechte Wuchs erreicht etwa 40 bis 60 cm Höhe und fügt sich mühelos in den Mittelbereich von Staudenrabatten ein. An stabilen Stielen sitzen dichte, gleichmäßig aufgebaute Blütenkugeln, deren intensive Färbung von Mai bis Juni für einen unverwechselbaren Akzent sorgt. Das schmale, dezente Laub bleibt im Hintergrund und lässt die Blütenbälle umso stärker wirken. Selbst wenn die Blütenblätter fallen, behalten die filigranen Samenstände lange ihre dekorative Struktur und setzen im Spätsommer grafische Highlights.
Für ein vitales Wachstum empfiehlt sich ein halbschattiger Standort mit durchlässigem, leicht humosem Boden, der überschüssige Feuchtigkeit gut ableitet. Staunässe sollte vermieden werden, um die Zwiebeln langfristig gesund zu erhalten. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise von September bis Oktober in einer Tiefe von 10 bis 15 cm bei einem Abstand von etwa 20 cm. Lockeres, leicht feinkrümeliges Substrat fördert die Wurzelbildung, während ein sanft angedrückter Boden nach der Pflanzung für sicheren Halt sorgt. Bei längerer Trockenheit nach der Setzung ist moderates Wässern förderlich.
Ab dem späten Frühjahr schmücken zahlreiche violette Kugelblüten den Sternkugellauch und setzen leuchtende Farbpunkte, wenn viele andere Stauden erst austreiben. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni, gefolgt von zierenden Samenständen, die sowohl im Beet als auch in Trockensträußen dekorativ wirken. Seine Zwiebeln sind winterhart und lassen sich problemlos im Erdreich belassen. Lediglich in Regionen mit besonders strengen Frösten ist ein leichter Winterschutz, beispielsweise durch Laub oder Reisig, ratsam, um die Pflanze vor Kälteschäden zu bewahren.
In Kombination mit zarten Gräsern, silberlaubigen Begleitern oder spätblühenden Stauden entsteht ein abwechslungsreiches Gartenbild, das den Sternkugellauch wirkungsvoll in Szene setzt. Auch in Kübeln kann er kultiviert werden, sofern ein lockeres Substrat und ein Platz mit lichtem Schatten vorhanden sind. Als rhythmisches Gestaltungselement wiederholt er Farbtupfer im Beet oder bildet in Einzelstellung eine markante Blickachse, die den Garten durch alle Jahreszeiten hinweg bereichert.
Allium
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 40-60 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 20 cm.
Die Zwiebeln wurden 10-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.