Schneeglöckchen - Galanthus - Zarter Duft und Eindrucksvolle Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Schneeglöckchen - Galanthus - Zarter Duft und Eindrucksvolle Blüten - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Schon in den letzten Winterwochen sorgt das Schneeglöckchen mit seiner anmutigen Erscheinung für einen Hauch von Frühling im Garten. Die reinweißen Blütenköpfchen neigen sich sanft und reflektieren das erste Licht der Saison, während das schmale, sattgrüne Laub einen feinen optischen Rahmen bildet. Diese harmonische Verbindung aus zarter Farbwirkung und klarer Form macht die Art zu einem unverzichtbaren Element in naturnahen wie auch gestalteten Gartenbereichen, wo sie als verlässlicher Frühlingsbote den Übergang zwischen den Jahreszeiten unaufdringlich markiert.
Charakteristisch ist der aufrechte, dennoch filigrane Wuchs, der Höhen von etwa 10 bis 15 cm erreicht. Die schmalen Laubblätter überzeugen durch ihre lineare Form und eine glatte Oberfläche, die den grazilen Gesamteindruck unterstreicht. Die einzeln erscheinenden Blüten hängen leicht geneigt und erinnern an feine Porzellanglocken, deren makelloses Weiß im Zusammenspiel mit dem frischen Blattgrün eine dezente, aber wirkungsvolle Gartenpräsenz entfaltet. Auch bei wechselhafter Witterung bleibt die Standfestigkeit der Blütenstiele bemerkenswert stabil, was den dekorativen Wert über viele Wochen hinweg erhält.
Ein mittel- bis vollsonniger Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden schafft günstige Voraussetzungen für eine vitale Entwicklung. Ideal ist das Setzen der Zwiebeln im September bis Oktober, damit sie vor Winterbeginn ausreichend Wurzeln bilden. Die Pflanztiefe liegt bei etwa 6 cm, mit einem Abstand von 8 cm, um eine ausgewogene Verteilung im Beet zu erzielen. Die vollständige Winterhärte erlaubt ein dauerhaftes Verbleiben im Erdreich; in Regionen mit sehr strengen Wintern kann jedoch ein leichter Schutz aus Laub oder Reisig förderlich sein.
Bereits im Februar bis März öffnen sich die Blüten des Schneeglöckchens und bringen erfrischende Helligkeit in noch karge Beete. Während dieser Zeit setzen die Pflanzen zarte, doch markante Akzente zwischen kahlen Sträuchern oder auf flächenhaft bepflanzten Raseninseln. Nach dem Verblühen sollte das Laub vollständig einziehen, um die Energiereserven in der Zwiebel für die kommende Saison zu sichern. Durch ihre Fähigkeit, sich langsam zu verwildern, entstehen über die Jahre dichte, naturnahe Bestände, die jedes Frühjahr verlässlich erscheinen.
Im Zusammenspiel mit frühen Krokussen, Winterlingen oder Blaustern-Farbmischungen entfaltet das Schneeglöckchen eine besondere ästhetische Wirkung und stärkt zudem das Nahrungsangebot für erste Wildbienen. Seine niedrige Silhouette macht es zu einer dezenten Ergänzung für Beetränder, Vorgärten oder unter locker belaubten Gehölzen. Auch in kleinen Gefäßen oder als zurückhaltende Schnittblume zeigt es seine Qualitäten, ohne andere Gestaltungselemente zu überstrahlen, und bleibt durch seine natürliche Anmut über viele Jahre hinweg ein wertvoller Bestandteil der Frühlingsszenerie.
Galanthus
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-15 cm hoch.
Der Pflanzabstand beträgt 8 cm zwischen den Pflanzen.
Die Zwiebeln werden 6 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Februar bis März.
Die Zwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.