Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Oxalis - Triangularis - Romantische purpurne Zartheit - 5 Knollen

Gekauft von: 822 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 822 Kunden gekauft.
SKU: 006046
Normaler Preis €4,37 €2,84 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Oxalis - Triangularis - Romantische purpurne Zartheit - 5 Knollen

Gekauft von: 822 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 822 Kunden gekauft.
SKU: 006046
Normaler Preis €4,37 €2,84 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Oxalis triangularis entfaltet mit ihrem aparten Blattschmuck und der zarten Gesamterscheinung eine unverwechselbare Präsenz, die sowohl in naturnahen Pflanzungen als auch in modernen Gestaltungen harmonisch wirkt. Das Zusammenspiel aus samtig-purpurfarbenen, fächerförmigen Blättern und anmutigen, filigranen Blüten verleiht der Pflanze einen edlen, beinahe poetischen Ausdruck. In schattigen bis halbschattigen Bereichen setzt sie subtile Akzente, die sich sowohl in kleinen Rabatten als auch in großzügigen Kübelarrangements wirkungsvoll entfalten.

Charakteristisch ist der kompakte, horstbildende Wuchs, bei dem aufrechte bis leicht geneigte Triebe dreieckige Blätter tragen, die sich wie kleine Fächer öffnen. Das tief dunkle Purpur changiert je nach Lichtverhältnissen, wodurch lebendige Schattierungen entstehen. Zwischen diesem markanten Laub heben sich die feinen Blüten an schlanken Stielen ab, deren Farbnuancen von sanftem Rosa bis zu einem klaren Weiß reichen. Diese kontrastreiche Kombination sorgt für Leichtigkeit und optische Tiefe, ohne den harmonischen Gesamteindruck zu stören. Selbst bei enger Pflanzung bleibt die Struktur stabil und formschön.

Für ein gesundes Wachstum empfiehlt sich ein Standort mit viel Helligkeit, jedoch ohne grelle Mittagssonne, um die satte Blattfarbe zu bewahren. Vollschatten schwächt hingegen die Blütenbildung. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, damit überschüssiges Wasser zügig abfließen kann. Die Pflanzung erfolgt optimal im April bis Mai oder September bis Oktober, bei einer Tiefe von 6 bis 8 cm und einem Pflanzabstand von 10 cm. In Gegenden mit strengen Wintern bewährt sich das Ausgraben der Knollen und eine frostfreie, trockene Lagerung; bei Kultur im Gefäß genügt ein geschützter, kühler Standort.

Die Hauptblüte setzt im Freiland meist im Juli ein und dauert bis August, während Topfkulturen oft schon im Mai erste Farbtupfer zeigen. In dieser Zeit erheben sich die grazilen Blütenstiele deutlich über das dunkle Blattwerk und bilden eine schwebend wirkende Decke aus zahlreichen, zart geformten Einzelblüten. Oxalis triangularis erreicht 15 bis 25 cm Höhe und behält eine dichte, ausgewogene Silhouette. Nach der Blüte beginnt das Laub langsam zu welken; eine reduzierte Wassergabe unterstützt den natürlichen Ruheprozess und fördert die Vitalität für den folgenden Vegetationszyklus.

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit bietet Oxalis triangularis vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten - von Steingärten über Beeteinfassungen bis hin zu Terrassen- oder Balkongefäßen. Die intensiven Blattfarben setzen in Verbindung mit helllaubigen Stauden oder filigranen Gräsern wirkungsvolle Kontraste. Ihre offenen Blüten sind im Hochsommer zudem eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Das dekorative Laub eignet sich hervorragend als Blickfang in saisonalen Floristikarbeiten und verleiht Arrangements eine unverwechselbare, elegante Note.

Customer Reviews

Based on 36 reviews
81%
(29)
19%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-