Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Oxalis - Adenophylla - Oxalis - Miniaturbüsche Schöne Blätter - 5 Knollen

Gekauft von: 779 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 779 Kunden gekauft.
SKU: 004758
Normaler Preis €5,90 €3,84 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Oxalis - Adenophylla - Oxalis - Miniaturbüsche Schöne Blätter - 5 Knollen

Gekauft von: 779 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 779 Kunden gekauft.
SKU: 004758
Normaler Preis €5,90 €3,84 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Oxalis adenophylla beeindruckt mit ausgeprägter Winterhärte und einem kompakten, bodendeckenden Wuchs, der sich harmonisch in unterschiedlichste Gartenkompositionen einfügt. Diese langlebige Staude bildet gleichmäßige Teppiche, die sich besonders in Bereichen bewähren, in denen eine dezente, aber beständige Struktur gefragt ist. Ihr zurückhaltender Charakter wirkt ausgleichend zwischen kräftigeren Beetpartnern und verleiht der Pflanzung eine feine, strukturstabile Basis. Charakteristisch sind die ansprechend geformten Blätter, die durch ihre Zeichnung und Textur selbst außerhalb der Blütenzeit ein attraktives Bild bieten.

Die Polsterbildung erfolgt durch kurze, eng aneinanderstehende Triebe, deren zart gefiedertes Laub eine filigrane Oberfläche schafft. In der Blütezeit, meist von Juni bis Juli, setzen sich zarte, anmutige Blüten mit fünf symmetrischen Kronblättern vom frischen Grün ab und schaffen dezente Farbinseln im Gesamtbild. Die standfeste Struktur verhindert ein Auseinanderfallen, selbst wenn die Pflanze in voller Belaubung steht. Dieses ausgewogene Zusammenspiel aus Blattwerk und Blüte macht Oxalis adenophylla zu einer wertvollen Ergänzung für fein abgestimmte Pflanzflächen.

Am besten gedeiht die Art an vollsonnigen bis halbschattigen Standorten mit gut durchlässigem, humosem Boden. Das Einsetzen der Knollen erfolgt idealerweise im September oder Oktober, damit sich die Pflanzen vor dem ersten Frost etablieren können. Eine Pflanztiefe von 2 bis 5 cm und ein Abstand von etwa 5 cm sorgen für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und eine gesunde Entwicklung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. In rauen Klimaregionen ist ein leichter Winterschutz aus Laub sinnvoll, auch wenn die Art bemerkenswert winterhart ist.

Mit einer Höhe von 10 bis 15 cm eignet sich Oxalis adenophylla besonders für Steingärten, Einfassungen und die vorderen Zonen von Staudenbeeten. Nach der Blüte zieht sich das Laub allmählich zurück, wodurch Platz für spätsommerliche Blüher entsteht, ohne dass Lücken im Gestaltungskonzept auffallen. Die rhythmisch angeordneten Blüten wirken in Kombination mit kleinblättrigen Bodendeckern oder niedrigem Ziergras besonders ausgewogen und betonen den feinen Charakter der Pflanze. Durch ihre kompakte Form lässt sie sich auch für Kübelarrangements hervorragend einsetzen.

Oxalis adenophylla bereichert Gärten nicht nur optisch, sondern unterstützt auch die heimische Insektenwelt, indem ihre Blüten eine dezente Nahrungsquelle für Bestäuber bieten. In Steingärten, auf Trockenmauern oder in schlichten Pflanzschalen entfaltet sie ihre Wirkung ebenso wie in naturnahen Gartenbereichen. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen und ihr geringer Pflegeaufwand machen sie zu einem zuverlässigen Bestandteil langlebiger Gartengestaltungen. In Kombination mit anderen früh- bis sommerblühenden Knollenpflanzen lässt sich ein abwechslungsreicher Blühverlauf erzielen, der den Außenbereich über viele Jahre bereichert.

Customer Reviews

Based on 24 reviews
100%
(24)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages