Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Krokus - Angustifolius - Crocus - Sonniger Farbton verleiht Charme - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 101 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 101 Kunden gekauft.
SKU: 017683
Normaler Preis €7,28 €4,73 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Krokus - Angustifolius - Crocus - Sonniger Farbton verleiht Charme - 10 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 101 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 101 Kunden gekauft.
SKU: 017683
Normaler Preis €7,28 €4,73 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Mit dem Krokus Angustifolius hält ein fein gezeichneter Farbgruß Einzug in den ausklingenden Winter und kündigt den bevorstehenden Frühling mit leuchtend gelben Blüten an, deren schmale Blätter einen reizvollen, fast grasartigen Kontrast bilden. Diese kompakt wachsende Zwiebelpflanze bringt schon in den ersten milden Tagen des Jahres lebendige Akzente in Rabatten, Steingärten oder Kübelarrangements. Charakteristisch ist ihre zierliche, dennoch standfeste Erscheinung, die besonders in kleineren Pflanzungen für strukturierte Leichtigkeit sorgt. Dank ihrer natürlichen Robustheit zeigt sie sich selbst unter wechselhaften Witterungsbedingungen zuverlässig blühfreudig.

Die linealisch schmalen, sattgrünen Blätter, oft mit heller Mittelrippe, wirken auch nach der Blüte noch dekorativ und fügen der Pflanzung subtile Textur hinzu. Zwischen ihnen öffnen sich die trichterförmigen Blüten mit zart gefiedelten, dunklen Außenseiten, was ihnen eine filigrane Anmutung verleiht und sie deutlich von anderen Krokusarten unterscheidet. Dieses Farbüberspiel aus Gelb und feinen Zeichnungen sorgt für eine visuelle Tiefe, die sowohl einzeln gepflanzt als auch in Gruppen das frühe Gartenbild bereichert. Selbst nach dem Verblühen trägt das Laub zur gestalterischen Verbindung zwischen den Frühlingsblühern bei, bevor es allmählich einzieht.

Ein sonniger bis leicht absonniger Standort fördert das volle Farbspiel, während ein durchlässiger, humoser bis sandiger Boden Staunässe vorbeugt und die Zwiebeln gesund erhält. Ideal ist die Pflanzung im September oder Oktober, in einer Tiefe von 5 bis 6 cm bei einem Abstand von 5 bis 10 cm. Diese Bedingungen begünstigen sowohl die sichere Überwinterung als auch die spätere, gleichmäßige Blüteentwicklung. In Regionen mit besonders frostigen Wintern kann eine dünne Laub- oder Rindenmulchschicht zusätzlichen Schutz bieten, ohne die natürliche Kälteresistenz der Sorte zu beeinträchtigen.

Von März bis April entfaltet der Krokus Angustifolius seine volle Pracht, während viele andere Stauden noch in winterlicher Ruhe verharren. Mit einer Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 cm eignet er sich ideal für den Vordergrund von Beeten oder zur Akzentuierung von Wegrändern. Die frühe Blütezeit macht ihn zudem zu einer wichtigen Nahrungsquelle für erste Wildbienen und andere Bestäuber, die nach dem Winter auf energiereiche Pollen angewiesen sind. Nach dem Abblühen und dem langsamen Vergehen des Laubs bleibt Platz für spätere Blühaspekte im saisonalen Gartenrhythmus.

Seine gestalterische Vielseitigkeit zeigt sich besonders in naturnahen Pflanzungen, wo er harmonisch mit Schneeglöckchen, Blaustern-Farbmischungen oder botanischen Tulpen kombiniert werden kann. Auch in Töpfen und Schalen setzt er im frühen Jahr wirkungsvolle Farbinseln auf Balkon und Terrasse. Durch den geringen Platzbedarf lässt sich der Krokus Angustifolius sowohl für flächige Verwilderungen als auch für präzise gesetzte Solitärgruppen verwenden und trägt so zu einem facettenreichen und zugleich pflegeleichten Frühlingsgarten bei.

Customer Reviews

Based on 22 reviews
86%
(19)
14%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages