Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Ixia - Venus - Ixia - Intensiv dunkelrosa Blüten - 25 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 91 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 91 Kunden gekauft.
SKU: 013676
Normaler Preis €4,73 €3,07 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Ixia - Venus - Ixia - Intensiv dunkelrosa Blüten - 25 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 91 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 91 Kunden gekauft.
SKU: 013676
Normaler Preis €4,73 €3,07 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Ixia "Venus" beeindruckt mit schlanken, aufrechten Stielen, die eine Höhe von 40 bis 50 cm erreichen, und mit intensiven, dunkelrosa Blütensternen, die im Frühsommer leuchtende Farbakzente setzen. Diese Sorte entfaltet ihre Wirkung besonders in strukturreichen Pflanzungen, wo sie harmonische Übergänge zwischen verschiedenen Gartenbereichen schafft. Die sternförmigen Blüten, angeordnet in lockeren, gut proportionierten Trugdolden, ziehen den Blick schon aus der Ferne an und kontrastieren eindrucksvoll mit dem frischen Grün der Umgebung. Dank ihrer natürlichen Eleganz findet die Sorte sowohl in klassisch gestalteten als auch in zeitgenössischen Gärten eine stimmige Verwendung, sei es als Solitär oder in wirkungsvollen Gruppen.

Die feinen, schmalen Blätter bilden einen zurückhaltenden, linearen Sockel, aus dem sich die filigranen Stiele erheben. An deren Spitzen sitzen die leuchtenden Blüten in lockerer Anordnung und schwingen leicht im Wind, wodurch ein luftiger, beinahe tänzerischer Eindruck entsteht. Dieses filigrane Erscheinungsbild eignet sich ausgezeichnet, um niedriger wachsende Stauden optisch zu akzentuieren oder Pflanzflächen mit einer subtilen vertikalen Komponente zu bereichern. Durch die Kombination mit pastellfarbenen Stauden oder silbrigem Laub entstehen reizvolle Farb- und Strukturspiele, die das Gesamtbild veredeln.

Ein vollsonniger Standort fördert die reiche Blütenbildung und die intensive Farbentwicklung von Ixia "Venus". Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzung erfolgt bevorzugt im September oder Oktober, bei einer Tiefe von 6 bis 8 cm und einem Abstand von 8 bis 10 cm zwischen den Zwiebeln. Diese Anordnung ermöglicht einerseits eine harmonische Flächenwirkung, andererseits genügend Raum für jede Pflanze, um sich gesund zu entwickeln. Leichte Erhöhungen oder gut drainierte Beetränder sind besonders vorteilhaft, da sie überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig ableiten.

Im Juni bis Juli entfalten sich die auffälligen Blüten in voller Pracht und halten sich über mehrere Wochen. Die straffen, geraden Stiele sorgen dafür, dass die Blütenstände auch bei leichter Witterung stabil bleiben. Mit ihrer Höhe eignet sich die Sorte sowohl für den vorderen bis mittleren Beetbereich als auch für Pflanzgefäße, wo sie durch ihre filigrane Form eine gewisse Leichtigkeit einbringt. Schnittfrisch ins Wasser gestellt, bewahren die Blüten ihre dekorative Wirkung für längere Zeit, was sie zu einer ebenso reizvollen wie praktischen Ergänzung in der floralen Gestaltung macht.

Gestalterisch lässt sich Ixia "Venus" wirkungsvoll mit andersfarbigen Zwiebelpflanzen kombinieren, etwa mit zarten Blautönen oder leuchtendem Gelb, um lebendige Kontraste zu erzielen. In Steingärten setzt sie ebenso harmonische Akzente wie in gemischten Staudenrabatten, wo sie zwischen kompakteren Pflanzen feine Linien einzieht. Für größere Wirkung empfiehlt sich eine Pflanzung in kleinen Gruppen, wodurch farbige Inseln entstehen, die sich sanft in die Beetstruktur einfügen. In wärmeren Regionen können die Zwiebeln im Boden überwintern; in kälteren Lagen ist eine frostfreie Überwinterung empfehlenswert.

Customer Reviews

Based on 31 reviews
84%
(26)
16%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages