Herbst-Goldbecher - Sternbergia - Subtiler Herbstakzent im Garten
- Stückpreis
- / pro
Herbst-Goldbecher - Sternbergia - Subtiler Herbstakzent im Garten
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Mit dem Herbst-Goldbecher bereichert eine spätherbstlich blühende Zwiebelpflanze den Garten um einen warmen, strahlenden Gelbton, der selbst trübe Tage leuchtend erscheinen lässt. Ihr harmonischer Wuchs und die unaufdringliche Eleganz verleihen Beeten, Steingärten und naturnahen Pflanzflächen eine besondere Ausstrahlung, gerade zu einer Jahreszeit, in der viele Stauden bereits zurückgezogen sind. Charakteristisch ist ihre verlässliche Blühfreudigkeit, die Jahr für Jahr ohne aufwendige Pflege für farbige Akzente sorgt und der Spätsaison eine eigene, stille Lebendigkeit verleiht.
Die trichterförmig geöffneten, aufrecht getragenen Blüten des Herbst-Goldbechers thronen elegant über schmalem, linienförmigem Laub. Ihre leuchtend goldgelbe Farbintensität kontrastiert kräftig mit dem gedämpften Grün der schmalen Blätter, wodurch ein klares, grafisches Bild entsteht. Das Laub wirkt filigran und rahmt die Blütenstände, ohne konkurrierend zu wirken, wodurch eine ausgewogene Balance zwischen Strahlkraft und dezenten Strukturen entsteht. Selbst bei feuchtem, windigem Herbstwetter bewahren die Blütenstiele ihre Standfestigkeit und behalten bis zum Verblühen eine ansprechende Form.
Am besten gedeiht diese herbstblühende Zwiebel an sonnigen bis licht halbschattigen Standorten mit lockeren, humosen und gut drainierten Böden. Staunässe sollte vermieden werden, um die Langlebigkeit der Zwiebeln zu sichern. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise von August bis September, sodass sich die Wurzeln vor dem ersten Frost fest im Boden verankern können. Eine Pflanztiefe von 7 bis 15 cm, kombiniert mit einem Abstand von etwa 10 cm zwischen den Zwiebeln, bietet ideale Bedingungen. Als vollständig winterharte Art kann der Herbst-Goldbecher dauerhaft im Beet verbleiben, ohne zusätzlichen Schutz zu benötigen, und etabliert sich mit den Jahren zu stabilen Beständen.
Die Blütezeit umfasst September bis Oktober und sorgt in dieser Phase für einen markanten Farbpunkt im spätherbstlichen Gartenbild. Mit einer Wuchshöhe von 10 bis 20 cm fügt sich die Pflanze harmonisch in niedrigere Staudenpflanzungen ein oder begleitet dezent den Fuß von Gehölzen. Nach dem Abblühen zieht das Laub gleichmäßig und unauffällig ein, sodass angrenzende Pflanzen rasch die Hauptrolle übernehmen. Die kompakte Gestalt erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von kleinen Flächen bis zur gezielten Akzentuierung größerer Beete.
Gestalterisch lässt sich der Herbst-Goldbecher wirkungsvoll in Gruppen an Wegen, Mauerkanten oder zwischen Ziergräsern positionieren, wo seine Blütenfarbe besonders intensiv zur Geltung kommt. In Verbindung mit anderen spätblühenden Zwiebel- oder Staudenarten entstehen harmonische Farbverläufe, die den Garten bis in den November lebendig halten. Sein später Nektarfluss unterstützt zudem Insekten in einer Zeit knapper Nahrungsquellen. Durch seine Kombination aus unaufwändiger Pflege, zeitlosem Blütenbild und ökologischer Bedeutung bietet er eine langlebige, bereichernde Komponente für verschiedenste Gartensituationen.
Sternbergia
Blumenzwiebeln werden von August bis September ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 10-20 cm hoch.
Der Pflanzabstand zwischen den Pflanzen beträgt 10 cm.
Die Zwiebeln werden 7-15 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von September bis Oktober.
Blumenzwiebeln werden von August bis September ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 1 Zwiebel.
Produkt in den Warenkorb legen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.