Hahnenfuß - Gelb - Ranunculus - Exotischer orientalischer Akzent - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Hahnenfuß - Gelb - Ranunculus - Exotischer orientalischer Akzent - 10 Knollen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Der Hahnenfuß Gelb entfaltet im Frühsommer seine leuchtenden, goldgelben Blüten, deren feine, glatte Blütenblätter in der Sonne wie poliert wirken. Die kompakte, harmonische Wuchsform verleiht Beeten, Vorpflanzungen und Kübelarrangements eine klare Struktur, während das sattgrüne Laub einen lebendigen Kontrast zur Blütenfarbe bildet. Durch seine ausgewogene Erscheinung fügt sich diese Sorte sowohl in naturnahe Pflanzungen als auch in formale Anlagen ein, ohne aufdringlich zu wirken. Besonders in kleinen Gruppen gepflanzt, entsteht ein farbintensiver Teppich, der optisch Tiefe und Leuchtkraft in den Garten bringt.
Die standfeste Statur erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 35 cm, wodurch sich der Hahnenfuß Gelb als niedriger Vordergrundbewuchs oder für Einfassungen anbietet. Das kräftige, dicht stehende Laub füllt Zwischenräume zuverlässig und beugt so ungewolltem Auflaufen von Beikräutern vor. In Staudenrabatten setzen die gleichmäßig verteilten Blüten rhythmische Akzente, während in Kübelkulturen eine vollflächige Bepflanzung mit klar definierten Konturen entsteht. Durch diese Eigenschaft lässt sich die Pflanze sowohl in Einzel- als auch in Mischpflanzungen einsetzen, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
Optimal entwickelt sich die Sorte an sonnigen bis halbschattigen Plätzen mit nährstoffreichem, humosem und gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um die Knollen vor Fäulnis zu schützen. Vor dem Einpflanzen kann ein kurzes Einweichen in lauwarmem Wasser das Anwurzeln fördern. Gepflanzt wird von April bis Mai oder von September bis Oktober, in einer Tiefe von 5 bis 7 cm, mit den nach unten gerichteten „Krallen“. Ein Pflanzabstand von 15 bis 20 cm ermöglicht eine gesunde Entwicklung und eine gute Luftzirkulation. Bei Kübelkultur empfiehlt sich ein ausreichend großes Gefäß mit Drainageschicht.
Von Juni bis August schmücken zahlreiche Blüten den Hahnenfuß Gelb und sorgen über Wochen für einen gleichmäßigen, frischen Farbakzent. In Töpfen vorkultivierte Pflanzen bringen mitunter schon ab Mai erste Blüten hervor, was den floralen Auftakt der Saison verfrühen kann. Die beständige Gelbfärbung bleibt auch bei intensiver Sonneneinstrahlung stabil, wodurch die Pflanze ihre Leuchtkraft bis in den Spätsommer hinein bewahrt. Nach der Blüte wird die Wassergabe schrittweise reduziert; sobald das Laub vollständig eingezogen ist, sollten die Knollen ausgegraben und an einem kühlen, trockenen Ort bei 5 bis 10 °C überwintert werden.
In Kombination mit violett oder blau blühenden Sommerpflanzen entsteht eine besonders reizvolle Farbwirkung, die Beete und Gefäße belebt. Auch als Schnittblume zeigt die Sorte ihre dekorativen Qualitäten, da die Stiele formstabil bleiben und die Blüten frisch wirken. Die unkomplizierte Pflege, gepaart mit der ausdrucksstarken Farbwirkung, macht sie zu einem vielseitigen Element für naturnahe oder moderne Gartengestaltungen. Mit dem Hahnenfuß Gelb lässt sich so über viele Wochen hinweg ein lebendiger und dennoch ausgewogener Gesamteindruck erzielen, der verschiedene Gartenräume harmonisch verbindet.
Ranunculus
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Die Pflanze wird 30-35 cm hoch.
Der Pflanzabstand für die Pflanzen beträgt 15 cm.
Die Knollen werden 5-7 cm tief mit den Krallen nach unten gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Juni bis August.
Die Knollen werden von April bis Mai oder von September bis Oktober gesetzt.
Nicht zuverlässig winterhart. Im Freien leichter Schutz empfohlen, in Töpfen frostfrei überwintern.
Die Packung enthält 10 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.