Gewöhnliche Schachblume - Weiß - Fritillaria - Harmonischer ruhiger Akzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Gewöhnliche Schachblume - Weiß - Fritillaria - Harmonischer ruhiger Akzent - 5 Blumenzwiebeln
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Gewöhnliche Schachblume - Weiß entfaltet im zeitigen Frühjahr ihren stillen Charme und bringt eine feine, fast poetische Leichtigkeit in das Gartenbild. Zwischen frischem Austrieb und den ersten Farbtupfern der Saison setzt sie ein sanftes, weißes Leuchten, das wie ein visueller Ruhepunkt wirkt. In formalen Beeten ebenso wie in locker komponierten Pflanzungen fügt sie sich harmonisch ein und bereichert das Bild mit einer zurückhaltenden, dennoch unverwechselbaren Präsenz. Dank ihrer ausgeprägten Winterhärte bleibt sie über viele Jahre hinweg zuverlässig am Standort und erfordert nur minimale gärtnerische Aufmerksamkeit.
Die anmutigen, glockenförmigen Blüten erscheinen in reinem Weiß und hängen leicht geneigt an schmalen, aufrechten Stielen, was ihnen eine subtile Eleganz verleiht. Das schmale, linealische Laub bildet einen grazilen Hintergrund, der den Blütenkopf optisch trägt, ohne ihn zu überlagern. Der aufrechte, kompakte Wuchs sorgt auch bei Wind oder Regen für Standfestigkeit, während die zarte Blattbewegung jede Brise in sanftem Schwung sichtbar macht. Dieses filigrane Zusammenspiel von Form und Bewegung prägt den unverwechselbaren Charakter der Pflanze und hebt sie von anderen Frühlingsblühern ab.
Für ein vitales Wachstum eignen sich sonnige bis halbschattige Lagen mit humosem, durchlässigem Untergrund, der Staunässe vermeidet. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im September oder Oktober, sodass die Gewöhnliche Schachblume - Weiß vor dem Winter ein kräftiges Wurzelsystem ausbilden kann. Eine Pflanztiefe von 6 bis 8 cm schützt vor Frostschäden, während ein Abstand von rund 10 cm eine gleichmäßige Entwicklung fördert. Auf nassen Böden empfiehlt sich eine leichte Erhöhung oder eine Drainageschicht aus Sand oder feinem Kies. Unter mitteleuropäischen Klimabedingungen kann die Pflanze dauerhaft im Freiland verbleiben.
Zwischen Mai und Juni erscheint die volle Blütenpracht, wenn die weißen Glockenblüten anmutig über dem frischgrünen Laub schweben. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 25 bis 30 cm und setzen in Gruppen gepflanzt dezente, aber wirkungsvolle Akzente. Während dieser Phase bilden sie einen stillen Ruhepol im Beet, bis das Laub nach der Blüte allmählich einzieht und die Energie in der Zwiebel speichert. Durch diese natürliche Rückzugsphase wird der Zyklus für das kommende Frühjahr vorbereitet, sodass Jahr für Jahr eine zuverlässige Blüte zu erwarten ist.
Gestalterisch überzeugt die Gewöhnliche Schachblume - Weiß sowohl als Solitärgruppe in naturnahen Wiesenbereichen als auch in Kombination mit pastellfarbenen Tulpen, zarten Narzissen oder niedrig wachsenden Stauden. Ihre frühe Blüte bietet bestäubenden Insekten einen wertvollen Nektar- und Pollenlieferanten, was sie zu einem Beitrag für die Biodiversität macht. Auch als Schnittblume in kleinen Vasen verbreitet sie eine zarte Frühlingsstimmung im Innenraum. In Steingärten, Randbepflanzungen oder als Unterpflanzung lichter Gehölze integriert sie sich mühelos und verleiht den Pflanzflächen eine helle, erfrischende Note.
Fritillaria
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze wird 25-30 cm hoch.
Der Pflanzabstand der Pflanzen beträgt 10 cm.
Die Zwiebeln wurden 6-8 cm tief gepflanzt.
Die Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Blumenzwiebeln werden von September bis Oktober ausgepflanzt.
Die Pflanze ist winterhart.
Die Packung enthält 5 Zwiebeln.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.