Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Alpen-Gänsekresse Mischung - Wunderbar farbige Blumen für jeden Garten - Arabis alpina

Gekauft von: 1036 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1036 Kunden gekauft.
SKU: 003526
Normaler Preis €3,13 €2,50 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Alpen-Gänsekresse Mischung - Wunderbar farbige Blumen für jeden Garten - Arabis alpina

Gekauft von: 1036 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1036 Kunden gekauft.
SKU: 003526
Normaler Preis €3,13 €2,50 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Alpen-Gänsekresse (Arabis alpina) ist eine mehrjährige Pflanze, die dichte, ausladende Büschel bildet und eine Höhe von 20 bis 30 cm erreicht. Gartenliebhaber werden von den honigtragenden Blüten in verschiedenen Schattierungen von Rosa, Violett und Weiß begeistert sein. Diese Bodendeckerpflanze eignet sich ideal für Felsengärten, Rabatten, Streifen und zur Bepflanzung von Mauern.

Um die Alpen-Gänsekresse erfolgreich anzubauen, können Sie die Aussaat unter Glas von April bis Juni vornehmen. Diese Methode bietet optimalen Schutz für die Samen vor widrigen Witterungsbedingungen. Alternativ kann die Freilandaussaat in den Monaten April bis Mai erfolgen. Eine sorgfältige Bodenvorbereitung vor der Aussaat ist dabei unerlässlich.

Die Pflanzzeit liegt im August und September. Ein Pflanzabstand von 20 x 20 cm gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und optimale Sonneneinstrahlung, wodurch die Pflanzen gesund und kräftig wachsen. Eine angemessene Pflege während der Blütezeit von April bis Juni ist entscheidend für das Gedeihen der Pflanzen.

Die empfohlene Pflanztiefe beträgt 0,3 bis 0,5 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu pflanzen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten. Die Alpen-Gänsekresse ist eine pflegeleichte Pflanze, die Ihre Gartenlandschaft sowohl funktional als auch ästhetisch bereichert.

Diese vielseitige Bodendeckerpflanze macht in jedem Garten eine gute Figur und zieht mit ihren bezaubernden Blüten zahlreiche Bienen und andere Bestäuber an. Sie ist ideal für Hobbygärtner, die nach einer langlebigen und attraktiven Pflanze suchen, die kaum Wünsche offenlässt.

Bereichern Sie Ihren Garten mit der Alpen-Gänsekresse. Entdecken Sie die Schönheit und die vielfältigen Möglichkeiten, die diese fantastische Pflanze bietet. Ob im Felsengarten, in Rabatten oder als Mauerschmuck – die Alpen-Gänsekresse ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten.

Customer Reviews

Based on 34 reviews
85%
(29)
15%
(5)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

C
Clara

Schon beim Aufmachen fiel mir die liebevolle Gestaltung der Hülle positiv auf, sie wirkte hochwertig und stimmig. Beim Verteilen ließ sich das Saatgut gut handhaben, alles streute locker und ohne Mühe. Mit der Zeit entstand ein buntes Bild aus vielen Farbtönen, die auch bei stärkerem Sonnenlicht kräftig blieben. Verschiedene Höhen und Formen gaben dem Beet Abwechslung, sodass es lebendig aussah und zugleich stets gepflegt wirkte.

R
Roberto Messina

Il pacco è arrivato in ordine e i semi hanno mostrato buona vitalità: messi nella terra sono spuntati germogli che crescono costanti con poca acqua e luce moderata. Dopo qualche tempo le piante hanno prodotto fiori vivaci, dai toni leggermente diversi tra loro, che rendono l’aiuola più varia e piacevole alla vista senza richiedere cure complicate.

n
neguru37

Die Alpen‑Gänsekresse Mischung hat mir durch ihre unaufdringliche Verpackung sofort zugesagt, da alles ordentlich beschriftet war und keinerlei überflüssige Gestaltung ablenkte. Beim Säen konnte ich die Körner problemlos verteilen, sie wirkten gleichmäßig in der Hand und fielen locker ins Beet. Nach kurzer Zeit entstand ein lebendiger Anblick, weil die weißen Blüten feine Kontraste zu den rosafarbenen Schattierungen bildeten, wodurch das Gesamtbild nicht steif wirkte. Besonders angenehm empfand ich, dass sich das Farbspiel harmonisch mit anderen Stauden kombinierte und so eine Art weiche Übergangsfläche im Garten schuf. Abends verströmten die Pflanzen einen dezenten Duft, der zwar zurückhaltend blieb, aber deutlich spürbar den Platz aufwertete. Ein kleines Detail überraschte mich dennoch: an einer Ecke wuchs es lichter als erwartet, doch mit wenigen zusätzlichen Samen ließ sich dieser Effekt gut ausgleichen. So präsentiert sich das Ergebnis am Ende abwechslungsreich und fein abgestimmt.