Blaukissen - Hendersonii - Herrlich Violett, Perfekt Für Steingärten - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Blaukissen - Hendersonii - Herrlich Violett, Perfekt Für Steingärten - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Das Blaukissen Hendersonii überzeugt als mehrjährige, bodendeckende Staude mit kompaktem Wuchs und einer Endhöhe von etwa 10 cm. Die stark verzweigten, aufrecht wachsenden Stängel bilden dichte Polster, die sich rasch zu flächigen Blumenteppichen entwickeln. Charakteristisch sind die zahlreichen kleinen, hellvioletten Blüten, die in den Frühlingsmonaten für frische Farbakzente sorgen. Diese bewährte Sorte ist besonders robust und anpassungsfähig und wird seit Jahrzehnten in deutschen Gärten geschätzt. Mit ihrem niedrigen Wuchs eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Steingärten, Mauerkronen oder Hängen und bringt Struktur sowie Farbe in jede Rabatte. Die Kombination aus vitalem Wachstum und langer Lebensdauer macht diese Züchtung zu einer wertvollen Bereicherung für vielfältige Gartenanlagen.
Für eine erfolgreiche Kultur des Blaukissens empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da dies die Entwicklung der Pflanzen beeinträchtigt. Die Aussaat unter Schutz gelingt im Zeitraum April-Mai besonders zuverlässig – dabei werden die Samen nur 0,3 cm tief ausgesät und leicht angedrückt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die Keimung bei Temperaturen um 18-20°C optimal. Nach der Vorkultur können kräftige Jungpflanzen ab August bis September ins Freiland gesetzt werden; so erhalten sie ausreichend Zeit zur Einwurzelung vor dem Wintereinbruch. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 25 x 30 cm – das gewährleistet eine gute Belüftung sowie gesunde Entwicklung jeder Einzelpflanze. Aubrieta x hybrida ist pflegeleicht: Regelmäßiges Entfernen verblühter Triebe unterstützt eine kompakte Wuchsform und regt einen zweiten Flor an.
Durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert das Blaukissen Hendersonii unterschiedlichste Gartensituationen: In Steingärten sorgt es für farbintensive Flächen zwischen Findlingen oder Trockenmauern; auf Hängen verhindert es Erosion und schafft attraktive Übergänge zwischen Beetbereichen. Auch als Einfassungspflanze entlang von Wegen oder Beeträndern setzt diese Kulturpflanze lebendige Akzente im Frühlingsgarten. Während der Hauptblütezeit von April bis Juni zieht sie zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an – ein deutlicher Beitrag zur Förderung der heimischen Insektenvielfalt im eigenen Gartenraum. Auf Terrassen oder Balkonen lassen sich einzelne Exemplare auch sehr gut in Trögen kultivieren; ihr dezenter Duft rundet das Gesamtbild harmonisch ab.
Mit ihrer ausgeprägten Robustheit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen sowie dem geringen Pflegeaufwand ist das Blaukissen Hendersonii eine ideale Wahl für dauerhaft attraktive Pflanzflächen im Hausgartenbereich wie auch im öffentlichen Grünbereich. Wer Wert auf zuverlässige Frühjahrsblüte, unkomplizierte Handhabung sowie naturnahe Gestaltung legt, findet in dieser bewährten Sorte einen verlässlichen Partner für viele Jahre Gartengenuss.
Aubrieta x hybrida
Die Aussaat unter Schutz gelingt von April bis Mai besonders gut, da die Samen in dieser Zeit sicher keimen.
Das Umpflanzen empfiehlt sich zwischen August und September, damit sich die Jungpflanzen kräftig entwickeln können.
Ein Pflanzabstand von 25 x 30 cm ermöglicht gesunde Entwicklung und fördert eine gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von April bis Juni und verleiht dem Garten in dieser Zeit besondere Farbakzente.
Eine Saattiefe von 0,3 cm sowie feine Erdauflage unterstützen gleichmäßiges und gesundes Keimen der Samen.
0.2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.