Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Blaukissen - Graeca - Dekorative Bodendeckerpflanze - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut

SKU: 026548
Normaler Preis €3,65
Stückpreis
pro
Neu

Blaukissen - Graeca - Dekorative Bodendeckerpflanze - Aubrieta x hybrida - Premium-Saatgut

SKU: 026548
Normaler Preis €3,65
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Blaukissen Graeca zählt zu den bewährten Stauden für den Ziergarten und überzeugt durch seine kompakte Wuchsform sowie die dichten, polsterartigen Büschel. Mit einer Höhe von etwa 10 cm eignet sich diese Sorte hervorragend als niedriger Bodendecker, der auch in kleinen Gartenbereichen effektvolle Akzente setzt. Charakteristisch sind die zahlreichen, hellblauen Blüten, die im Frühjahr eine leuchtende Farbwirkung entfalten und Bienen wie Schmetterlinge anziehen. Die robuste Kulturpflanze ist pflegeleicht und zeigt sich gegenüber wechselnden Wetterbedingungen widerstandsfähig. Besonders geschätzt wird das Blaukissen wegen seiner Vielseitigkeit: Es gedeiht zuverlässig auf Mauerkronen, in Steingärten oder entlang von Beeteinfassungen und sorgt dort für ein harmonisches Gesamtbild.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab April bis Mai bei konstanten Temperaturen um 18-20°C. Die Samen werden dabei exakt 0,3 cm tief in lockere Aussaaterde eingebracht; so wird eine gleichmäßige Keimung gefördert. Nach dem Auflaufen sollten die Jungpflanzen ausreichend Licht erhalten und regelmäßig feucht gehalten werden – Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Das Umpflanzen ins Freiland erfolgt idealerweise im August oder September; so können sich die Pflanzen vor dem Winter gut etablieren und kräftige Polster ausbilden. Ein Pflanzabstand von 25 x 30 cm bietet jeder Einzelpflanze genügend Raum für gesundes Wachstum sowie optimale Luftzirkulation zur Vorbeugung gegen Pilzerkrankungen. Das Blaukissen bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem Boden; schwere Böden lassen sich durch Beimischung von Sand verbessern. In Regionen mit Spätfrösten empfiehlt es sich, junge Pflanzen zunächst leicht abzudecken.

Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni und bringt frische Farbtupfer in den Garten – besonders eindrucksvoll wirken größere Flächenbepflanzungen oder Kombinationen mit anderen frühblühenden Stauden wie Schleifenblume oder Steinkraut. Dank des niedrigen Wuchses eignet sich das Blaukissen Graeca ideal zur Begrünung von Trockenmauern, Stufenanlagen sowie als lebendige Beetbegrenzung entlang von Wegen oder Terrassenkanten. Auch im Balkonkasten kommt diese Züchtung bestens zur Geltung: Sie bildet schnell dichte Polster, überhängt dekorativ den Rand und bleibt dabei formstabil ohne aufwändige Schnittmaßnahmen zu erfordern. Ein angenehmer Nebeneffekt ist der geringe Pflegebedarf – nach der Hauptblüte genügt gelegentliches Ausputzen verwelkter Triebe zur Förderung eines kompakten Erscheinungsbilds.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung sowie dem attraktiven Erscheinungsbild bereichert diese bewährte Sorte jeden Gartenbereich nachhaltig – sowohl für erfahrene Hobbygärtner als auch Einsteiger geeignet. Wer Wert auf einen zuverlässigen Frühjahrsblüher legt, findet im Blaukissen Graeca einen vielseitigen Partner für abwechslungsreiche Pflanzkonzepte rund ums Jahr.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)