BIO Spinat Winterriesen - Kältetolerant, Frosthart - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
BIO Spinat Winterriesen - Kältetolerant, Frosthart - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Sorte BIO Spinat Winterriesen überzeugt durch ihren kräftigen Wuchs und die ausgeprägte Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen. Diese bewährte Züchtung eignet sich hervorragend für die Aussaat im Herbst, da sie zuverlässig im Boden überwintert und so bereits frühzeitig frisches Blattgemüse liefert. Die glatten, hellgrünen Blätter zeichnen sich durch einen besonders hohen Vitamin-C-Gehalt aus und bieten eine ausgezeichnete Grundlage für gesunde Ernährung in der kalten Jahreszeit. Als robuste Kulturpflanze ist sie bestens an das mitteleuropäische Klima angepasst und zeigt auch bei wechselhaften Wetterlagen eine stabile Entwicklung. Durch ihre gleichmäßige Blattstruktur lässt sich diese Sorte sowohl frisch genießen als auch problemlos einfrieren, was sie zu einer vielseitigen Bereicherung für jeden Gemüsegarten macht.
Für den erfolgreichen Anbau von BIO Spinat Winterriesen empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerer, humoser Erde. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis Mai sowie erneut von September bis Oktober bei Bodentemperaturen ab 8°C, wobei auf eine Saattiefe von 1 bis 2 cm zu achten ist. Ein Reihenabstand von 25 bis 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht und Nährstoffe erhält - dies fördert vitale Bestände mit kräftigem Laubwuchs. Während der Keimphase sollte das Saatbeet gleichmäßig feucht gehalten werden; Staunässe gilt es jedoch zu vermeiden, um Wurzelkrankheiten vorzubeugen. Eine moderate Düngung mit organischem Material unterstützt die Entwicklung ohne übermäßiges Wachstum oder Nitratbelastung der Blätter zu verursachen. Im deutschen Klima profitieren Gärtner besonders davon, dass diese Sorte nach der Herbstsaat sicher überwintert und schon zeitig im Frühjahr erste Erträge ermöglicht.
Der praktische Nutzen dieser robusten Spinatsorte zeigt sich vor allem in ihrer Vielseitigkeit: Frisch geerntete Blätter eignen sich hervorragend für Salate, Suppen oder als vitaminreiche Beilage in der warmen Küche. Der milde Geschmack bleibt beim Dünsten ebenso erhalten wie beim Einfrieren - ideal zur Vorratshaltung über den Winter hinweg. Die Ernte beginnt je nach Aussaattermin bereits ab März beziehungsweise Mai; dabei werden die äußeren Blätter regelmäßig geschnitten, was einen kontinuierlichen Neuaustrieb begünstigt und längere Erntephasen ermöglicht. Auch optisch bereichert diese Kulturpflanze den Garten durch ihr sattes Hellgrün und das dichte Blattwerk - ein attraktiver Blickfang im Beet zwischen anderen Gemüsearten oder Kräutern.
Mit BIO Spinat Winterriesen entscheiden Sie sich für eine traditionsreiche Sorte aus zertifiziertem biologischem Anbau, deren Zuverlässigkeit seit Generationen geschätzt wird. Sie verbindet unkomplizierte Pflege mit hoher Widerstandskraft gegen Kälte sowie einem überzeugenden gesundheitlichen Mehrwert dank des natürlichen Vitaminreichtums. Wer Wert auf nachhaltige Selbstversorgung legt und Freude an frischem Grün aus dem eigenen Garten hat, findet in dieser bewährten Züchtung einen verlässlichen Partner für abwechslungsreiche Gartensaisons.
Spinacia oleracea
Die Aussaat im Freiland gelingt am besten von März bis Mai und von September bis Oktober bei optimaler Keimung.
Ein Pflanzabstand von 25 bis 30 cm fördert gesunde, kräftige Pflanzen durch optimale Licht- und Nährstoffversorgung.
Die Erntezeit liegt in den Monaten Mai bis Juni sowie von März bis April, wenn die Früchte besonders aromatisch sind.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
10 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.