BIO Möhre Nantaise 2 - Frühe Sorte, Saftig Im Geschmack - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
BIO Möhre Nantaise 2 - Frühe Sorte, Saftig Im Geschmack - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die mittelfrühreifende Möhre Nantaise 2 zählt zu den bewährten Sorten für den deutschen Haus- und Kleingartenbau. Charakteristisch sind die langen, walzenförmigen Wurzeln mit intensiv orangefarbener Schale und knackigem, saftigem Fruchtfleisch. Diese Züchtung überzeugt durch ihre gleichmäßige Entwicklung sowie das ausgewogene Aroma, das sowohl im Sommer als auch im Herbst zur Geltung kommt. Die hohe Qualität der Wurzel zeigt sich in einer feinen Textur und einem sehr angenehmen Geschmack, der bei Direktverzehr wie auch nach Lagerung erhalten bleibt. Durch zertifizierten biologischen Anbau ist diese Sorte besonders für ernährungsbewusste Gärtner geeignet, die Wert auf nachhaltige Kulturmethoden legen. Robustheit gegenüber typischen Krankheiten sowie eine zuverlässige Keimfähigkeit machen diese geschätzte Kulturpflanze zur idealen Wahl für Einsteiger und erfahrene Gartenfreunde gleichermaßen.
Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockeren, humusreichen Böden ohne Staunässe. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von März bis Mai bei Bodentemperaturen ab 8°C. Eine Saattiefe von 1-2 cm gewährleistet optimale Feuchtigkeit und fördert gleichmäßiges Keimen der Samen. Der Reihenabstand sollte 30-40 cm betragen, innerhalb der Reihe sind Abstände von 5-6 cm ratsam - so wird ausreichend Platz für kräftiges Wachstum geschaffen und die Luftzirkulation verbessert. Nach dem Auflaufen empfiehlt sich ein vorsichtiges Vereinzeln auf Endabstand, um Konkurrenz unter den Jungpflanzen zu vermeiden. Regelmäßiges Hacken hält den Boden locker und reduziert Unkrautdruck; in trockenen Phasen unterstützt gezieltes Wässern das gesunde Längenwachstum der Möhrenwurzeln. Besonders wichtig ist eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung während der Hauptwachstumszeit zwischen Mai und Juli, da Schwankungen zu Rissbildung führen können.
Ab Juli bis September erreichen die Möhren ihre volle Ausfärbung und bieten bestes Aroma zur Erntezeit. Das knackig-saftige Fruchtfleisch eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr - ob frisch geraspelt im Salat oder als Rohkostsnack für zwischendurch -, überzeugt aber ebenso beim Kochen oder Dünsten durch seine zarte Konsistenz und intensive Farbe. Auch zum Einlagern erweist sich diese Sorte als ausgesprochen zuverlässig: Bei kühler Lagerung bleiben Geschmack sowie Biss über mehrere Monate hinweg erhalten - ideal für die Versorgung in Herbst und Winter aus eigenem Anbau. Neben dem kulinarischen Nutzen punktet Nantaise 2 zudem mit dekorativer Optik auf dem Beet: Gleichmäßig gewachsene Möhren bereichern jede Gemüseparzelle optisch wie praktisch.
Mit ihrer Kombination aus robustem Wachstum, hohem Ertragspotenzial sowie vielseitiger Verwendungsmöglichkeit bietet diese bewährte Sorte beste Voraussetzungen für erfolgreiche Ernten im eigenen Gartenjahr - ganz gleich ob Anfänger oder erfahrener Hobbygärtner am Werk sind. Wer Wert auf aromatische Möhren aus kontrolliert biologischem Anbau legt, findet hier eine rundum überzeugende Lösung für nachhaltigen Gemüsegenuss vom Frühjahr bis weit in den Winter hinein.
Daucus carota
Die Aussaat im Freiland gelingt von März bis Mai besonders gut, da die Samen in dieser Zeit kräftig keimen.
Ein Pflanzabstand von 30-40 x 5-6 cm sorgt für kräftige Pflanzen mit optimaler Licht- und Nährstoffversorgung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September, wenn die Früchte voll ausreifen und aromatisch schmecken.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.