Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

BIO Lavendel officinale - Beruhigender Duft, Wertvolle Eigenschaften - Lavandula officinalis - Premium-Saatgut

SKU: 028181
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

BIO Lavendel officinale - Beruhigender Duft, Wertvolle Eigenschaften - Lavandula officinalis - Premium-Saatgut

SKU: 028181
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Lavendel officinale zählt seit Generationen zu den beliebtesten und vielseitigsten Kräutern im heimischen Gartenbau. Die mehrjährige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm und überzeugt durch ihre charakteristischen violetten Blüten, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch zahlreiche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. Das graugrüne Laub verströmt einen intensiven, aromatischen Duft mit einer leicht bitteren Note – typisch für diese bewährte Sorte. Als Heil-, Zier- und Gewürzpflanze vereint Lavendel robuste Widerstandsfähigkeit mit hohem Nutzwert. Besonders geschätzt wird das kräftige Aroma der Blätter, welches sowohl in der Küche als auch zur Herstellung von Duftkissen oder Teemischungen Verwendung findet. Dank zertifiziert biologischem Anbau eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend für naturnahe Gärten und nachhaltige Anbausysteme.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz im Zeitraum März-Juni bei konstanten Temperaturen um 18-22°C. Eine Saattiefe von 0,5 cm ist optimal; das Saatgut sollte lediglich dünn mit feiner Erde bedeckt werden, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern. Die Jungpflanzen entwickeln sich zügig und zeigen bereits früh eine ausgeprägte Vitalität sowie Resistenz gegenüber gängigen Krankheiten. Nach dem Pikieren können die Pflanzen ab Juli bis September ins Freiland gesetzt werden – dieser Zeitpunkt begünstigt die Ausbildung eines kräftigen Wurzelsystems vor dem Wintereinbruch. Ein Pflanzabstand von 30-35 x 30 cm sorgt für ausreichend Lichtdurchdringung und verhindert Staunässe sowie Pilzbefall nachhaltig. Lavandula officinalis bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte stets vermieden werden. Regelmäßiges Entfernen verblühter Triebe fördert einen kompakten Wuchs und verlängert die Blütezeit deutlich.

Der praktische Nutzen dieser Züchtung zeigt sich besonders in der Erntezeit zwischen Juli und September: Dann entfalten die frisch geernteten Blätter ihr volles Aroma – ideal zum Würzen gebratener oder gedünsteter Fleischgerichte, Suppen oder Fischspezialitäten aus regionaler Küche. Auch als dekorativer Akzent in Blumenbeeten überzeugt Lavendel durch seine intensive Farbwirkung und seinen hohen ökologischen Wert als Nektarspender für Honigbienen während der Sommermonate. Die getrockneten Blüten eignen sich hervorragend zur Herstellung duftender Säckchen oder als Bestandteil natürlicher Potpourris für Wohnräume. Neben seiner kulinarischen Verwendbarkeit schätzen viele Gärtner den Einsatz des ätherischen Öls zur natürlichen Schädlingsabwehr im Gemüsegarten.

Mit ihrer robusten Natur, dem markanten Duftprofil sowie vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist diese bewährte Sorte ein Gewinn für jeden Gartenfreund mit Sinn für Genuss und Nachhaltigkeit zugleich. Wer auf Qualität aus zertifiziert biologischem Anbau setzt, erhält eine pflegeleichte Kulturpflanze mit hohem ökologischem Wert – ideal geeignet sowohl für klassische Kräuterbeete als auch moderne Mischkulturen im Hausgarten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)