BIO Echter Salbei - Intensives Aroma, Mehrjährig, Robust - Salvia officinalis
- Stückpreis
- / pro
BIO Echter Salbei - Intensives Aroma, Mehrjährig, Robust - Salvia officinalis
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Diese bewährte Sorte zählt zu den klassischen Kräutern im Gartenbau und überzeugt durch ihre vielseitigen Eigenschaften. Als mehrjährige Pflanze erreicht sie eine Höhe von 50-80 cm und bildet kräftige, aufrecht wachsende Triebe. Die dicht behaarten Blätter und Stängel verleihen der Kulturpflanze ein silbrig-grünes Erscheinungsbild, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch vor Verdunstung schützt. Ab Mai zeigen sich die charakteristischen blauvioletten Blütenstände, die einen angenehmen Duft verströmen und zahlreiche Insekten anlocken. Besonders geschätzt wird der intensive, würzige Geschmack sowie das breite Anwendungsspektrum als Gewürz- und Heilpflanze. Aus zertifiziertem biologischem Anbau stammend, bietet diese Züchtung höchste Qualität für naturnahe Gärten.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis Mai bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C. Hierbei werden die Samen 1-2 cm tief in lockere Aussaaterde eingebracht; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte fördert eine zügige Keimung innerhalb von 14-21 Tagen. Nach dem Erscheinen der ersten echten Blätter können die Jungpflanzen ab Mai ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Der ideale Standort für Salvia officinalis ist sonnig bis halbschattig mit gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden. Ein Pflanzabstand von 30 x 40 cm sorgt für optimale Durchlüftung und reduziert Krankheitsdruck im Bestand. Während der Anwuchsphase empfiehlt sich regelmäßiges Wässern ohne Staunässe sowie gelegentliches Lockern des Bodens zur Förderung eines kräftigen Wurzelwachstums.
Der praktische Nutzen dieser robusten Heil- und Gewürzpflanze zeigt sich besonders während der Erntezeit von Mai bis September: Frische Triebspitzen können fortlaufend geerntet werden, was einen kompakten Wuchs begünstigt und die Bildung neuer Seitentriebe fördert. Die aromatischen Blätter eignen sich hervorragend zum Würzen von Fleisch-, Fisch- oder Käsegerichten sowie zur Verfeinerung klassischer Soßen in der Küche. Auch getrocknet behalten sie ihr intensives Aroma über viele Monate hinweg – am besten schneidet man ganze Zweige vormittags bei trockenem Wetter ab und trocknet sie luftig im Schatten ausgebreitet aus. Neben dem kulinarischen Wert überzeugt diese Sorte zudem als dekorative Beetstaude: Die silbrig-grünen Blätter bilden attraktive Kontraste zu anderen Kräutern oder Staudenpflanzen im Gartenbeet.
Mit ihrer Vielseitigkeit bereichert diese geschätzte Kulturpflanze jeden Kräutergarten – sei es als aromatisches Küchengewürz oder als zuverlässiger Partner im naturnahen Zierbeet. Anspruchslos in Pflege und Standortwahl eignet sie sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Hobbygärtnerinnen und -gärtner gleichermaßen. Wer Wert auf robuste Pflanzen aus ökologischem Anbau legt, findet hier eine traditionsreiche Ergänzung mit hohem praktischen Nutzen – zuverlässig wachsend über viele Jahre hinweg.
Salvia officinalis
Die Aussaat unter Schutz gelingt von März bis Mai, da die Keimbedingungen optimal sind und kräftige Jungpflanzen entstehen.
Die Direktsaat ins Freiland ist im Mai ideal, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist und die Keimung sicher erfolgt.
Das Umpflanzen erfolgt von Mai bis Juni, wenn die Jungpflanzen stabil sind. Setzen Sie sie behutsam an ihren endgültigen Standort.
Ein Pflanzabstand von 30x40 cm ermöglicht jeder Pflanze optimale Entwicklung und beugt Krankheiten vor.
Von Mai bis September können Sie frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten ernten und genießen.
Eine Saattiefe von 1 bis 2 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung und kräftige, gesunde Jungpflanzen.
0.5 g
Das Umpflanzen erfolgt von Mai bis Juni, wenn die Jungpflanzen stabil sind. Setzen Sie sie behutsam an ihren endgültigen Standort.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Der angebotene BIO Salbei zeigt sich als verlässlicher Begleiter in meiner Küche und im Garten, weil er durch kräftigen Wuchs und eine angenehme Würze überzeugt. Besonders schätze ich das klare Aroma der Blätter, das beim Trocknen nicht verloren geht, sondern fein erhalten bleibt. In Tees entfaltet es eine wohltuende Tiefe, während die frischen Triebe Fleischgerichte unaufdringlich unterstützen. Was mir auffiel: die Pflanze gedeiht auch an eher sonnigen Standorten erstaunlich stabil und bleibt dabei kompakt. Diese Mischung aus Robustheit und stilvoller Verwendbarkeit macht den Salbei zu einer Bereicherung für meinen Vorrat aromatischer Kräuter.
Die Samen kamen in einer hübschen Hülle an, schlicht und sauber gestaltet, was gleich Vertrauen weckte. Beim Öffnen wirkte alles ordentlich vorbereitet. Nach dem Einpflanzen trieben rasch kleine Pflänzchen aus, die kräftig wirkten und sich gut hielten. Besonders der Duft ist stark: Schon bei leichter Berührung entfaltet sich ein intensives Kräuteraroma mit frischer Note und warmer Tiefe, das perfekt zu mediterranen Gerichten passt. Die Pflanzen wirken robust, bleiben lange stabil und vermitteln einen Eindruck von hoher Qualität.
Ho preso questi semi di salvia perché cercavo una pianta facile da gestire ma capace di dare più gusto in cucina. Li ho messi nel terreno senza troppe cure iniziali e dopo qualche settimana sono spuntati rami solidi che crescono senza richiedere attenzioni continue, serve solo bagnare quando la terra si asciuga. In questo modo riesco a tenerla in ordine senza perdere tempo con passaggi complicati e ottengo foglie dal profumo forte pronte all’uso.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.