Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

BIO Echte Kamille - Bewährtes Hausmittel - Matricaria chamomilla

Gekauft von: 1066 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1066 Kunden gekauft.
SKU: 012332
Normaler Preis €6,39 €4,79 -25%
Stückpreis
pro
Sale

BIO Echte Kamille - Bewährtes Hausmittel - Matricaria chamomilla

Gekauft von: 1066 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 1066 Kunden gekauft.
SKU: 012332
Normaler Preis €6,39 €4,79 -25%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die BIO Echte Kamille ist eine einjährige, vielseitig verwendbare Kulturpflanze, die mit ihrer Wuchshöhe von 30-50 cm und stark verzweigten Trieben einen festen Platz im Kräuter- und Ziergarten hat. Charakteristisch sind die fein gefiederten, sattgrünen Blätter sowie die kleinen, weißen Blütenkörbe mit gelber Mitte, die ab Frühsommer erscheinen. Das kräftige Aroma der Kamillenblüten ist schon beim Streifen durch das Beet deutlich wahrnehmbar und macht diese bewährte Sorte sowohl optisch als auch olfaktorisch zu einer Bereicherung. Botanisch gehört sie zur Familie der Korbblütler und wird unter dem Namen Matricaria chamomilla geführt. Die Pflanze stammt aus zertifiziert biologischem Anbau und überzeugt durch ihre Robustheit sowie den hohen Gehalt an ätherischen Ölen, was sie seit Generationen als Heil- und Zierpflanze beliebt macht.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger Standort mit lockeren, nährstoffreichen Böden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von April bis Juni bei Bodentemperaturen ab 15°C. Eine Saattiefe von 1 cm schützt das feine Saatgut vor Austrocknung und fördert gleichmäßiges Keimen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 x 5-10 cm – so erhalten die Pflanzen ausreichend Licht und Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung. Nach der Keimung sollte auf gleichmäßige Feuchtigkeit geachtet werden; Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Während des Wachstums genügt in der Regel ein moderater Wasserbedarf, wobei längere Trockenphasen vermieden werden sollten. Die robuste Natur dieser Züchtung sorgt dafür, dass sie auch bei wechselhaften Wetterlagen zuverlässig gedeiht. Eine Düngergabe mit Kompost oder organischem Dünger unterstützt das Wachstum zusätzlich.

Im Hochsommer entfalten sich die aromatischen Blüten in voller Pracht: Geerntet wird vorzugsweise von Juli bis August, sobald die Blütenköpfe vollständig geöffnet sind und ihr charakteristisches Aroma am intensivsten ausgeprägt ist. Nach behutsamer Ernte können die frischen Blüten an einem schattigen Ort getrocknet werden – so bleiben Duftstoffe optimal erhalten. Getrocknete Kamillenblüten eignen sich hervorragend für wohltuende Aufgüsse oder als Bestandteil selbstgemachter Teemischungen im Hausgebrauch. Auch dekorativ machen sich einzelne Stängel frisch geschnitten in kleinen Sträußen oder Gestecken sehr gut; das filigrane Laub bringt Leichtigkeit in jede Vase oder Tischdekoration.

Mit dieser traditionsreichen Kulturpflanze holen Sie sich nicht nur einen Klassiker des Bauerngartens ins Beet, sondern profitieren zugleich von natürlicher Vielfalt im Gartenjahr: Von der unkomplizierten Aussaat über das angenehme Pflegeprofil bis hin zur vielseitigen Verwendung bieten BIO Echte Kamille zahlreiche Vorteile für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner mit Sinn für bewährte Gartenpraxis.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
97%
(31)
3%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

f
forila65

Die Kamille entwickelte sich rasch, verströmte einen sanften Duft und brachte sofort eine natürliche Ruhe auf meinen Balkon.

n
nora63

Beim Öffnen wirkte alles sauber und die Körner ließen sich gut verteilen. Zuerst zeigten sich winzige grüne Spitzen, dann entstanden schmale Blätter und kleine helle Blüten. Am Fenster roch es leicht nach Kräutern, was eine ruhige Stimmung machte. Mit Wassergeben nach Gefühl blieb das Ganze stabil und unaufwendig, sodass es einfach Freude brachte.

M
Marco Martinelli

I semi sono facili da seguire, si spargono bene e permettono di sistemare il vaso senza troppi pensieri. Con un po’ di cura nascono steli leggeri che diventano fiorellini chiari, belli da vedere e utili da usare. Crescono in modo costante e non chiedono attenzioni particolari, quindi danno sicurezza perché restano sempre presenti. Rispetto a molte piante decorative hanno un equilibrio gradevole: portano vita con discrezione, danno colore all’angolo verde e allo stesso tempo restano pronti come base pratica quando si vuole preparare una tisana fatta in casa.