BIO Basilikum rotblättrig - Intensives Aroma, Edler Bordeaux-Farbton - Ocimum basilicum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
BIO Basilikum rotblättrig - Intensives Aroma, Edler Bordeaux-Farbton - Ocimum basilicum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die rotblättrige BIO Basilikum-Sorte überzeugt durch ihre dekorativen, dunkelvioletten Blätter und den markanten, würzigen Duft. Mit einer Wuchshöhe von 30-40 cm eignet sich diese einjährige Kulturpflanze hervorragend für Beete, Hochbeete oder größere Gefäße auf Balkon und Terrasse. Die intensiv gefärbten Blätter setzen nicht nur optische Akzente im Kräutergarten, sondern bieten auch geschmacklich eine interessante Alternative zu grünblättrigen Sorten. Diese bewährte Züchtung stammt aus zertifiziertem biologischem Anbau und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität sowie Nachhaltigkeit. Durch die Kombination aus attraktiver Blattfärbung, aromatischem Duft und vielseitiger Verwendbarkeit ist diese Sorte bei deutschen Hobbygärtnern besonders beliebt.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem Boden. Die Vorkultur unter Glas oder Folie gelingt ab April bis Mai bei Temperaturen um 20°C besonders zuverlässig. Das Saatgut wird dabei 0,5-1 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde eingebracht und gleichmäßig feucht gehalten. Nach der Keimung entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab Mitte Mai - sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind - ins Freiland gesetzt werden können. Ein Pflanzabstand von 30 x 20 cm gewährleistet ausreichend Platz für gesunde Entwicklung und kräftiges Wachstum der Pflanzen. Bei Direktaussaat ins Freiland empfiehlt sich der Zeitraum ab Mai, wenn die Bodentemperaturen stabil über 15°C liegen. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie das Entfernen von Unkraut fördern einen vitalen Bestand. Eine gelegentliche Gabe organischen Düngers unterstützt das Aroma und sorgt für robuste Pflanzen.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September: In diesem Zeitraum erreichen die Blätter ihr volles Aroma sowie die charakteristische Färbung - optimal für den Frischverzehr oder zur Trocknung geeignet. Frisch geerntete Blätter verfeinern Salate, Soßen oder Suppen mit ihrem würzigen Geschmack; sie harmonieren ebenso gut mit Fleischgerichten wie mit gedünstetem Gemüse oder mediterranen Speisen aller Art. Auch getrocknet behalten sie ihr intensives Aroma und eignen sich hervorragend als Vorrat für die Wintermonate. Neben dem kulinarischen Wert überzeugt diese Sorte durch ihren hohen Zierwert: Die auffälligen violetten Blätter setzen attraktive Farbakzente im Beet oder Balkonkasten und lassen sich zudem als essbare Dekoration verwenden.
Mit dieser robusten BIO Basilikum-Züchtung bereichern Sie Ihren Garten nicht nur optisch, sondern profitieren auch von einem vielseitig verwendbaren Würzkraut aus nachhaltigem Anbau. Der unkomplizierte Anbau unter deutschen Klimabedingungen macht diese Sorte sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Gärtner attraktiv - ob im klassischen Kräuterbeet oder auf dem Balkon: Diese bewährte Kulturpflanze bringt Farbe, Geschmack und Vielfalt in jede Gartensaison.
Ocimum basilicum
Die Aussaat unter Schutz gelingt von April bis Mai, da die Samen bei gleichmäßiger Wärme optimal keimen.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30 x 20 cm bietet ausreichend Raum für kräftige Pflanzen und eine gesunde Wurzelentwicklung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September, wenn die Früchte voll ausreifen und aromatisch schmecken.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0.5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.