BIO Basilikum Genoveser - Unvergleichliches Aroma, Intensiver Geschmack - Ocimum basilicum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
BIO Basilikum Genoveser - Unvergleichliches Aroma, Intensiver Geschmack - Ocimum basilicum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die bewährte Sorte BIO Basilikum Genoveser überzeugt seit Jahren durch ihre robuste Wuchsform und den intensiven Duft der dunkelgrünen Blätter. Mit einer Wuchshöhe von 50-60 cm zählt diese Kulturpflanze zu den hochwachsenden Vertretern innerhalb der Kräuterabteilung und ist besonders bei Liebhabern mediterraner Aromen geschätzt. Die kräftigen, aromatischen Blätter entfalten ihr volles Potenzial sowohl im Freiland als auch auf dem Balkon oder in größeren Gefäßen. Charakteristisch für diese Züchtung ist die Kombination aus schnellem Wachstum, ausgeprägtem Blattduft und hoher Blattmasse, was sie zum idealen Begleiter für zahlreiche Gerichte macht. Dank zertifiziertem biologischem Anbau eignet sich diese Sorte hervorragend für alle, die Wert auf nachhaltige Gartenkultur legen.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz ab April bis Mai bei gleichmäßigen Temperaturen um 20°C. Dabei werden die Samen 0,5-1 cm tief in feinkrümelige Erde eingebracht und leicht angedrückt - so wird eine zügige Keimung unterstützt. Ab Mitte Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sofern keine Nachtfröste mehr auftreten und der Boden gut gelockert ist. Ein Pflanzabstand von 30 x 20 cm sorgt für optimale Luftzirkulation und beugt Pilzkrankheiten vor. Das Umpflanzen erfolgt ebenfalls im Mai, sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind; dabei sollte das Wurzelwerk möglichst unversehrt bleiben. Diese Kultur bevorzugt einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem, humosem Boden sowie regelmäßige Wassergaben ohne Staunässe - Bedingungen, wie sie in vielen deutschen Regionen während des Frühsommers herrschen. Der lateinische Name Ocimum basilicum steht hier stellvertretend für eine lange Tradition im heimischen Kräuteranbau.
Von Juli bis September lassen sich über mehrere Wochen hinweg frische Blätter ernten - am besten morgens nach dem Abtrocknen des Taus schneiden, da dann das Aroma am intensivsten ist. Regelmäßiges Schneiden fördert einen buschigen Wuchs und verlängert die Erntezeit deutlich. Die vielseitige Verwendung reicht vom klassischen Pesto über würzige Soßen bis hin zu Suppen oder Aufläufen; auch als frischer Belag auf Pizza oder zur Dekoration sommerlicher Speisen findet dieses Kraut breite Anwendung in der Küche. Neben dem kulinarischen Nutzen bietet Basilikum Genoveser mit seinem intensiven Duft zudem einen hohen Zierwert im Beet oder Balkonkasten und zieht Bienen sowie andere Insekten an.
BIO Basilikum Genoveser vereint zuverlässiges Wachstum mit reicher Ernte und vielfältigem Einsatz in Küche und Gartenalltag - ein Muss für jeden Hobbygärtner mit Anspruch an Qualität aus ökologischem Anbau. Wer Wert auf aromatische Frische legt und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten möchte, trifft mit dieser Sorte stets eine gute Wahl.
Ocimum basilicum
Die Aussaat unter Schutz gelingt von April bis Mai besonders gut, da die Samen in dieser Zeit sicher keimen.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30 x 20 cm bietet ausreichend Raum für kräftige Pflanzen und eine gesunde Wurzelentwicklung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September, wenn die Früchte voll ausreifen und aromatisch schmecken.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0.5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.