Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wurzelpetersilie Cukrowa - Besonders süß, reiche Ernte, frostresistent

Gekauft von: 365 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 365 Kunden gekauft.
SKU: 001310
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro

Wurzelpetersilie Cukrowa - Besonders süß, reiche Ernte, frostresistent

Gekauft von: 365 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 365 Kunden gekauft.
SKU: 001310
Normaler Preis €1,86
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Wurzelpetersilie Cukrowa (Petroselinum crispum) ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die eine vielseitige und frühreifende Sorte suchen. Diese Pflanze eignet sich ideal für die Ernte im Sommer und Herbst und ist auch für die Winteraussaat geeignet. Mit einer kegelförmigen Wurzel, die eine Länge von bis zu 20 cm erreicht, bietet die Wurzelpetersilie Cukrowa weißes, straffes und aromatisches Fruchtfleisch. Dank dieser Eigenschaften ist sie sowohl für den direkten Verzehr als auch zur Lagerung perfekt geeignet.

Der Anbau der Wurzelpetersilie Cukrowa beginnt, je nach Jahreszeit, idealerweise in den Monaten Februar bis Mai sowie November bis Dezember. Eine sorgfältige Bodenvorbereitung vor der Aussaat ist unerlässlich, um eine optimale Keimung und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Die empfohlene Pflanztiefe beträgt hierbei 1 bis 2 cm, was dem Samen die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Keimung bietet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Pflanzabstand. Innerhalb der Reihen sollte ein Abstand von 20 bis 40 cm eingehalten werden, während zwischen den Reihen ein Abstand von 3 bis 4 cm ideal ist. Diese Abstände sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation und optimale Sonneneinstrahlung, was letztlich zu gesünderen Pflanzen und höheren Erträgen führt. Die richtige Pflege der Pflanze ist somit essentiell für ein erfolgreiches Wachstum und eine befriedigende Ernte.

Die Erntezeiten der Wurzelpetersilie Cukrowa erstrecken sich von Mai bis Juni sowie erneut von August bis Oktober. Eine Ernte zur richtigen Zeit ist entscheidend, um den besten Geschmack und den höchsten Ertrag zu erzielen. Die aromatischen Wurzeln können entweder frisch verzehrt oder für eine längere Lagerung eingelagert werden.

Dank der einfachen Pflege und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten gewinnt die Wurzelpetersilie Cukrowa zunehmend an Beliebtheit bei Gartenfreunden. Sie bietet festes und wohlschmeckendes Fruchtfleisch, das in zahlreichen Gerichten Verwendung findet. Ob für den Sommer- oder Herbstgenuss - mit dieser Pflanze holen Sie sich ein echtes Highlight in Ihren Garten.

Customer Reviews

Based on 35 reviews
89%
(31)
11%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

d
dado17

Ho preso questi semi e mi hanno colpito subito per la buona qualità: il pacchetto era sistemato bene e si vedeva che non era roba trascurata. La semina è stata semplice, senza passaggi complicati o attenzioni particolari, e dopo qualche settimana ho notato i primi segni di crescita che davano soddisfazione. Le parti verdi si allargano fitte e sane mentre sotto spunta una radice carnosa dal gusto dolce e delicato, davvero comoda da usare in zuppe o stufati. Bisogna solo aspettare un po’ prima della raccolta ma vale la pena perché in cucina aggiunge sapori nuovi e gradevoli.

Z
Zora Arnold

Die Aussaat der Wurzelpetersilie verlief unkompliziert und schon nach einigen Wochen war eine dichte grüne Fläche zu sehen, die beim Vorbeigehen angenehm würzig duftete. Die Pflanzen wirkten robust und passten sich gut den wechselnden Bedingungen an. Besonders überzeugend fand ich die harmonische Mischung aus milder Würze und feiner Süße in den Wurzeln, was gerade in Eintöpfen oder als frische Beigabe zu warmen Speisen auffiel. Auch optisch macht das Kraut im Garten Freude, da es kräftig wächst und stabil bleibt. Insgesamt entstand so der Eindruck einer ausgewogenen Sorte, die sich geschmacklich vielseitig einsetzen lässt.

t
tara84

Die Aussaat ließ sich ohne Stress erledigen und machte gleich einen ordentlichen Eindruck. Die Körner wirkten einzeln und ließen sich angenehm verteilen. Bald zeigte sich ein frisches Grün, das regelmäßig neue Blätter brachte und dabei ansprechend aussah. Mit ein wenig Wasser blieben die Pflanzen stabil und wirkten gesund. Zwar trieb nicht jedes Korn aus, doch insgesamt entstand ein stimmiges Bild mit freundlichem Duft nach Wurzeln und einer leicht süßen Note. Beim Kochen ist die Sorte eine aromatische Ergänzung für viele Gerichte, was sowohl geschmacklich als auch praktisch einen guten Ausgleich ergibt.