Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pastinake Halblange Weiße - Ertragreiche Sorte, ideal zur Lagerung im Winter - Pastinaca sativa

Gekauft von: 734 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 734 Kunden gekauft.
SKU: 001530
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro

Pastinake Halblange Weiße - Ertragreiche Sorte, ideal zur Lagerung im Winter - Pastinaca sativa

Gekauft von: 734 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 734 Kunden gekauft.
SKU: 001530
Normaler Preis €2,22
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Pastinake Halblange Weiße (Pastinaca sativa) ist eine spät reifende Sorte, ideal für Gartenliebhaber, die besonderen Wert auf Qualität und Geschmack legen. Diese ertragreiche Pastinakensorte zeichnet sich durch ihre halblange, konische Wurzel aus, die ein weißes, aromatisches Fruchtfleisch mit einem milden, leicht süßen Geschmack bietet. Sie eignet sich hervorragend für Rohkost, Suppen, Pürees sowie für das Braten oder Schmoren als schmackhafte Ergänzung zu warmen Gerichten.

Die Freilandaussaat von Pastinake Halblange Weiße erfolgt im Zeitraum von April bis Mai. Es ist entscheidend, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 25-40 cm in der Reihe und 5 cm zwischen den Reihen, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Dies fördert nicht nur gesundes Pflanzenwachstum, sondern auch eine qualitativ hochwertige Ernte.

Die richtige Pflanztiefe spielt eine große Rolle bei der erfolgreichen Keimung. Pastinake Halblange Weiße sollte etwa 2 cm tief gesät werden. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu setzen, um optimale Keimungsergebnisse zu erzielen. Gut vorbereitete, lockere Böden sind ideal, um das Wachstum der Wurzeln zu unterstützen.

Die Erntezeit erstreckt sich von Oktober bis November sowie von März bis April. Durch die Ernte zur richtigen Zeit wird nicht nur der Geschmack, sondern auch der Ertrag deutlich verbessert. Diese Perioden ermöglichen es, sowohl im Herbst als auch im Frühsommer frische Pastinaken zu genießen, die vielfältig in der Küche verwendet werden können.

Pastinake Halblange Weiße ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Gemüsegarten, sondern auch eine vielseitige und köstliche Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten. Ob roh, gekocht oder gebraten, diese Pastinake überzeugt durch ihre vielfältige Verwendbarkeit und ihren hervorragenden Geschmack.

Mit der Wahl der Pastinake Halblange Weiße entscheiden Sie sich für eine Sorte, die durch ihre ertragreichen Wurzeln und den aromatischen Geschmack hervorsticht. Pflanzen Sie diese traditionelle Wurzelgemüsesorte in Ihrem Garten und erleben Sie eine reichhaltige Ernte, die Ihre Küche bereichern wird.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
81%
(26)
19%
(6)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

l
lollo31

Sono cresciute radici dritte e abbondanti senza fatica: risparmio tempo a seguirle, l’orto resta gestibile e raccolgo bene anche senza dovermi ammazzare di lavoro.

L
Lina Wagner

Die Samen waren ordentlich verpackt und wirkten ansprechend gestaltet. Beim Ausstreuen hatte das Korn eine angenehme Beschaffenheit und ließ sich sauber verteilen. Nach einigen Tagen entwickelten sich frische Triebe, die gleichmäßig aus der Erde kamen und mit einem klaren Grün Freude machten. Die Wurzeln wurden stabil und gesund, was Vertrauen in die Qualität gibt. Sowohl Aufmachung als auch Wachstum haben überzeugt und hinterließen ein positives Gesamtbild.

H
Henry Seidl

Die Pastinake Halblange Weiße überzeugte mich durch ihre solide Ausstrahlung und den Eindruck von Sorgfalt bei der Auswahl des Saatguts. Beim Aussäen zeigte sich die Handhabung als unkompliziert und nachvollziehbar, was zu einem Gefühl von Verlässlichkeit führte. Nach einigen Tagen entstanden gleichmäßig anmutende Reihen, die ein erfreuliches Bild abgaben. Das wachsende Grün wirkte gesund und deutete auf eine robuste Pflanze hin. Besonders angenehm empfand ich die Beständigkeit während unterschiedlicher Wetterphasen; selbst nach trockenen Tagen blieb der Gesamteindruck stabil. Der erste Blick auf die Wurzeln mit ihrer hellen Oberfläche war ermutigend und weckte Vorfreude auf die künftige Verwendung in der Küche. Mir gefiel zudem, dass die Sorte sowohl für direkte Zubereitung als auch für längere Aufbewahrung geeignet scheint, wodurch sie vielseitig genutzt werden kann.