Jungfer im Grünen - Mischung - Bunte Sommerblütenmischung - Nigella damascena
- Stückpreis
- / pro
Jungfer im Grünen - Mischung - Bunte Sommerblütenmischung - Nigella damascena
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Jungfer im Grünen-Mischung zählt zu den bewährten einjährigen Sommerblumen, die mit ihrer unkomplizierten Kultur und dem natürlichen Charme seit Jahrzehnten deutsche Gärten bereichern. Charakteristisch für diese Sorte sind die zarten, fiedrigen Blätter und die auffälligen Blüten in Weiß-, Rot- und Blautönen, die von Juli bis August für farbenfrohe Akzente sorgen. Besonders hervorzuheben sind auch die ballonartigen Fruchtstände, welche der Pflanze einen zusätzlichen Zierwert verleihen. Mit einer Wuchshöhe von 40-50 cm eignet sich diese robuste Kulturpflanze ideal für Rabatten sowie als Schnittblume und Trockenmaterial. Die Kombination aus reicher Blüte, attraktiven Samenkapseln und guter Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem festen Bestandteil klassischer Bauerngärten.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Direktsaat ins Freiland ab April bis spätestens Mai, sobald der Boden ausreichend auf mindestens 12°C erwärmt ist. Diese Sorte bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem Gartenboden; Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief ausgesät und nur leicht mit Erde bedeckt - dies fördert eine gleichmäßige Keimung innerhalb von 14-21 Tagen bei optimalen Bedingungen. Ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm sorgt für kräftiges Wachstum sowie ausreichende Luftzirkulation zwischen den Pflanzenbeständen. Während der Hauptwachstumszeit genügt eine moderate Wasserversorgung; längere Trockenperioden können jedoch das Blühverhalten beeinträchtigen. Eine Nachsaat Anfang Mai verlängert den Blühaspekt bis in den Spätsommer hinein. Nigella damascena ist zudem weitgehend unempfindlich gegenüber Schädlingen oder Krankheiten unter deutschen Klimabedingungen.
Neben ihrem hohen Zierwert überzeugt diese bewährte Sommerblume durch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Gartenalltag: Die leuchtenden Einzelblüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen für sommerliche Sträuße oder bringen als bunte Farbtupfer Lebendigkeit in gemischte Blumenbeete. Besonders geschätzt werden auch die dekorativen Fruchtstände nach der Blüte - sie lassen sich problemlos trocknen und finden traditionell Verwendung in haltbaren Trockensträußen oder floristischen Arrangements während des Herbstes und Winters. Durch ihren filigranen Aufbau harmoniert diese Züchtung sowohl mit klassischen Staudenrabatten als auch in naturnah gestalteten Beeten; ihr leichter Duft zieht zudem zahlreiche Insekten an und unterstützt so aktiv die Biodiversität im Hausgarten.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, dem langen Blühaspekt und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten bleibt diese traditionsreiche Mischung ein wertvoller Bestandteil deutscher Gartenkultur. Wer auf natürliche Farbenvielfalt setzt und zugleich pflegeleichte Sommerblumen sucht, findet in dieser Sorte einen zuverlässigen Partner für Beetgestaltung sowie floristische Anwendungen - Jahr für Jahr aufs Neue überzeugend.
Nigella damascena
Die Direktsaat ins Freiland ist von April bis Mai möglich, wenn die Temperaturen konstant mild sind.
Ein Pflanzabstand von 10 x 15 cm fördert kräftiges Wachstum und sorgt für gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis August, wenn die farbenfrohen Blüten den Garten besonders schön schmücken.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Das Ausstreuen war simpel und von Beginn an klar zu handhaben. Nach ein paar Wochen zeigte sich eine bunte Mischung aus Farbtönen, die insgesamt stimmig wirkte. Beim Wässern reichte meist ein kurzer Blick, um zu wissen, wann es nötig war. Die Blüten kamen nacheinander hervor, wechselten zwischen zarten und kräftigeren Farben und gaben so immer wieder Freude ohne großen Aufwand.
Die kleinen Samen dieser bunten Jungfer im Grünen Mischung wirkten handlich und ließen sich ohne Mühe in die Erde bringen. Nach einigen Wochen bildeten sich verspielte Blüten, deren Farben das Beet deutlich auflockerten. Besonders die hellblauen Nuancen kamen im Zusammenspiel mit orangefarbenen Nachbarpflanzen schön zur Geltung. Nicht jede Pflanze wuchs gleich stark, aber gerade diese Unterschiede sorgten für ein lebendiges Gesamtbild. Mir gefiel, dass an warmen Tagen ein dezenter Duft wahrnehmbar war und man beim Vorbeigehen direkt eine freundliche Stimmung bekam.
Arrivati bene, i semi sono spuntati senza difficoltà e hanno regalato fiorellini colorati che rendono vivo l’orto; non richiedono cure complicate, così riesco a gestirli anche quando torno stanco la sera.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.