Johanniskraut - Natürliches Beruhigungsmittel mit schönen Blumen und einfacher Kultivierung - Hypericum perforatum
- Stückpreis
- / pro
Johanniskraut - Natürliches Beruhigungsmittel mit schönen Blumen und einfacher Kultivierung - Hypericum perforatum
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Das Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine mehrjährige Heil- und Zierpflanze, die sowohl durch ihre wunderschöne Erscheinung als auch durch ihre heilenden Eigenschaften begeistert. Mit einer Wuchshöhe von etwa 70 cm und leuchtend gelben Blüten, die baldachinartige Blütenstände bilden, zieht diese Pflanze alle Blicke auf sich und bereichert jeden Garten. Johanniskraut wird traditionell für die Zubereitung von medizinischen Pflanzenaufgüssen und alkoholischen Extrakten verwendet und ist daher sowohl für Heilpflanzenliebhaber als auch für gestaltungsbewusste Gärtner eine hervorragende Wahl.
Die Aussaat des Johanniskrauts erfolgt idealerweise im Freiland in den Monaten von Oktober bis November sowie von März bis April. Der Boden sollte vor der Aussaat sorgfältig vorbereitet werden, um den Samen die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Ein empfohlener Pflanzabstand von 30 x 30 cm gewährleistet eine optimale Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung, die entscheidend für das gesunde Wachstum der Pflanze sind.
Um erfolgreich zu keimen, müssen die Samen in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm gepflanzt werden. Diese Pflanztiefe sorgt dafür, dass die Samen ausreichend Bodenkontakt haben, wodurch die Keimung verbessert wird. Nach der Aussaat ist es wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, um die besten Anbaubedingungen zu gewährleisten.
Die Erntezeit des Johanniskrauts liegt zwischen Juni und Juli. Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen ihre vollständige Reife erreicht und bieten den besten Geschmack sowie den höchsten Ertrag. Die rechtzeitige Ernte der Blüten gewährleistet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe optimal genutzt werden können, sei es für die Herstellung von Tees oder anderen Anwendungen.
Ob als auffällige Zierpflanze im Garten oder als wertvolle Heilpflanze in der Hausapotheke – das Johanniskraut bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Mit der richtigen Pflege und den richtigen Anbaubedingungen wird diese vielseitige Pflanze sicherlich auch Ihren Garten bereichern und Ihnen zahlreiche Wohlfühlmomente bescheren.
Hypericum perforatum
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten von Oktober bis November sowie von März bis April. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat sorgfältig vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 x 30 cm, um eine optimale Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Die Erntezeit liegt zwischen Juni und Juli. Die Ernte zum optimalen Zeitpunkt gewährleistet einen besseren Geschmack und höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 0,5 bis 1 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
0,2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Samen ließen sich leicht ausstreuen, ein bisschen Erde darüber und das war’s. Auf der Fensterbank kam erst etwas Grün, das langsam dichter wurde. Die Pflanze blieb unkompliziert, machte keine Probleme und später zeigten sich kleine gelbe Blüten, die freundlich wirkten. Auch als Anfänger war es gut machbar und ich sparte Zeit bei der Bestellung.
Ho messo i semi nel terriccio senza difficoltà e dopo qualche giorno si sono visti piccoli getti verdi che crescendo hanno formato cespugli ordinati e pieni. I fiori giallo acceso risaltano subito, portano allegria allo spazio esterno e non chiedono cure impegnative. Mi è piaciuto anche l’aroma leggero che compare quando si sfiorano le foglie: dà una sensazione piacevole e pulita che accompagna bene la presenza della pianta in giardino.
Das Johanniskraut kam zuverlässig an und machte gleich Lust, es im Garten einzusetzen. Die kleinen Pflanzen wirkten robust, wuchsen stetig weiter und brachten bald ein lebendiges Grün hervor. Besonders schön sind die gelben Blüten, die nicht nur farblich leuchten, sondern auch eine freundliche Atmosphäre schaffen. Der Pflegeaufwand ist gering, sodass sich das Kraut gut in den Alltag integrieren lässt. Für mich ist es praktisch, weil man dadurch jederzeit frische Blätter nutzen kann und zusätzlich ein dekorativer Blickfang entsteht.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.