Buschbohne Golden Teepee - Unglaublich lecker, fleischige, faserfreie Hülsen
- Stückpreis
- / pro
Buschbohne Golden Teepee - Unglaublich lecker, fleischige, faserfreie Hülsen
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Buschbohne Golden Teepee (Phaseolus vulgaris) ist eine mittelfrüh reifende Sorte, die sich durch eine sehr hohe Ertragskraft auszeichnet. Diese zwergwüchsige Pflanze besticht durch ihre aufrechte Form und ihre leuchtend gelben Hülsen, welche eine Länge von 15 bis 18 cm erreichen. Die faserlosen und sehr schmackhaften Hülsen sind ideal für den direkten Verzehr, können aber auch eingelegt und eingefroren werden.
Für optimale Wachstumsbedingungen sollte die Freilandaussaat der Buschbohne Golden Teepee zwischen Mai und Juli erfolgen. Ein gut vorbereiteter Boden ist entscheidend für eine erfolgreiche Keimung, wobei die Samen in einer Tiefe von 2 bis 3 cm gepflanzt werden sollten. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 bis 40 cm in der Reihe und etwa 10 cm zwischen den Pflanzen, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Ab Juli bis in den September hinein können die köstlichen Hülsen geerntet werden. Eine rechtzeitige Ernte garantiert nicht nur eine bessere Geschmacksqualität, sondern auch einen höheren Ertrag. Die faserlosen und geschmacklich sehr ansprechenden Hülsen eignen sich hervorragend für den direkten Verzehr. Darüber hinaus können sie auch eingelegt oder eingefroren werden, um ihren frischen Geschmack zu bewahren.
Eine weitere Besonderheit der Buschbohne Golden Teepee ist ihre Robustheit und einfache Pflege. Dank ihrer zwergwüchsigen, aufrechten Form benötigt sie wenig Platz und ist somit ideal für kleinere Gärten oder auch für den Anbau in Beeten und Kübeln geeignet.
Mit der Buschbohne Golden Teepee in Ihrem Garten holen Sie sich eine produktive und pflegeleichte Bohnensorte, die nicht nur durch ihre attraktiven, goldgelben Hülsen begeistert, sondern auch durch ihren hervorragenden Geschmack und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Phaseolus vulgaris
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten Mai bis Juli. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30 bis 40 x 10 cm. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis September. Eine rechtzeitige Ernte gewährleistet sowohl eine bessere Geschmacksqualität als auch einen höheren Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 2 bis 3 cm. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung sicherzustellen.
30 g
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Beim Öffnen machte das Saatgut direkt einen ordentlichen Eindruck und man hatte Vertrauen in die Qualität. Beim Auslegen fühlten sich die Bohnen griffig an und ließen sich ohne Mühe verteilen. Kurze Zeit später kamen erste Pflanzen hervor, die trotz schwankender Temperaturen stabil blieben. Das Blattwerk wirkte frisch und hielt über viele Wochen hinweg durch. Besonders schön waren die hellgelben Schoten, sie gaben dem Beet eine freundliche Farbe und machten neugierig auf die Ernte. In der Küche überzeugte dann der feine Biss mit einer angenehm süßen Note, was Abwechslung zu klassischen grünen Bohnen brachte. Zwar variierten einzelne Schoten etwas in der Größe, doch insgesamt passte das Gesamtbild gut zusammen: unkomplizierte Pflege, ansprechendes Aussehen und ein erfreulicher Geschmack für den Alltag.
…
Das Saatgut der Golden Teepee ließ sich ohne Umstände in die Erde bringen und zeigte bald kräftiges Wachstum mit sattgrünen Blättern. Besonders reizvoll sind die leuchtend gelben Schoten, die sowohl optisch als auch geschmacklich Abwechslung im Garten und auf dem Teller schaffen. Sie besitzen eine zarte Konsistenz, bleiben angenehm mild und wirken insgesamt sehr frisch. Auch bei kleinen Mengen entsteht so ein erfreulicher Ertrag für einfache Gerichte.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.