Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Gefüllte Anemone - Farbmischung - Anemone - Bunte Zierde für Frühlingsbeete - 8 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 402 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 402 Kunden gekauft.
SKU: 002517
Normaler Preis €4,00 €2,60 -35%
Stückpreis
pro
Sale

Gefüllte Anemone - Farbmischung - Anemone - Bunte Zierde für Frühlingsbeete - 8 Blumenzwiebeln

Gekauft von: 402 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 402 Kunden gekauft.
SKU: 002517
Normaler Preis €4,00 €2,60 -35%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Gefüllte Anemone-Farbmischung eröffnet in der Gartensaison ein lebendiges Farbspiel, das von sanften Pastelltönen bis zu intensiven, satten Nuancen reicht. Ihre dicht gefüllten Blüten entfalten sich in eleganter Fülle und verleihen sowohl kleinen wie großzügigen Pflanzflächen eine festliche Note. In Kombination mit ihrer robusten Natur eignet sich diese Mischung gleichermaßen für formale Beete wie für locker komponierte Naturgärten. Die feine Abstimmung zwischen leuchtender Blüte und strukturiertem Laub macht sie zu einem stillen Mittelpunkt, der den Blick fängt, ohne aufdringlich zu wirken.

Auf schlanken, aufrechten Stielen thronen die Blütenköpfe über einem Teppich aus tiefgrünem, fein geschlitztem Blattwerk, das einen subtilen Glanz aufweist. Diese Blattstruktur verleiht der Pflanze Leichtigkeit und unterstreicht zugleich ihre Standfestigkeit, selbst bei wechselnden Witterungsverhältnissen. Der kompakte Wuchs mit einer Höhe von etwa 25 bis 40 cm sorgt dafür, dass sich die Gefüllte Anemone-Farbmischung harmonisch in unterschiedliche Pflanzkonzepte einfügt. Sowohl in Einzelstellung als auch in lockeren Gruppen entfalten die Pflanzen ihre Wirkung und schaffen durch die variierende Blütenfarbe eine lebendige Dynamik im Gesamtbild.

Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, humosem und gut durchlässigem Boden fördert gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Die Pflanzung der Knollen erfolgt vorzugsweise im April bis Mai oder, für einen früheren Austrieb im Folgejahr, im September bis Oktober. Eine Pflanztiefe von etwa 6 cm und ein Abstand von 8 bis 10 cm bieten den Knollen genügend Raum, um kräftige Stiele und reiche Blütenstände auszubilden. In Regionen mit strengen Wintern kann eine Abdeckung mit leichtem Laub oder Vlies sinnvoll sein, andernorts überstehen die Knollen die kalte Jahreszeit problemlos im Boden.

Von Mai bis August öffnen sich fortlaufend neue Blüten, wodurch ein kontinuierlicher Farbakzent im Garten gewährleistet ist. Während die frühen Blüten bereits ihren Höhepunkt erreichen, setzen kleine Knospen den Zyklus fort und schaffen einen fließenden Übergang in den Spätsommer. Nach Abschluss der Blüte zieht das Laub langsam ein und sorgt so für einen natürlichen Rückzug, ohne Lücken im Beet zu hinterlassen. Die Vielseitigkeit in der Verwendung erlaubt eine Integration sowohl in geradlinige Beetplanungen als auch in organisch geschwungene Pflanzflächen oder dekorativ bepflanzte Gefäße.

Besonders in Kombination mit zarten Stauden, filigranen Gräsern oder kontraststarken Sommerblumen entsteht ein abwechslungsreiches Spiel aus Formen und Farben. Im Kübel bringt die Gefüllte Anemone-Farbmischung saisonale Frische auf Balkone und Terrassen, während einzelne Blütenstiele in Vasenarrangements ihre elegante Präsenz entfalten. Dezent duftend und reich an Nektar, lockt sie eine Vielzahl an Bestäubern an und leistet damit einen unaufdringlichen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. So verbindet sie ornamentale Schönheit mit ökologischem Wert und bleibt in jedem Gestaltungskonzept ein verlässlicher Blickfang.

Customer Reviews

Based on 25 reviews
68%
(17)
32%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages