Spargelbohne - Schmackhafte, fadenlose Schoten, ideal für asiatische Gerichte - Vigna unguiculata
- Stückpreis
- / pro
Spargelbohne - Schmackhafte, fadenlose Schoten, ideal für asiatische Gerichte - Vigna unguiculata
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Spargelbohne (Vigna unguiculata) ist eine einjährige Kletterpflanze, die sich ideal für den Anbau mit Stützen eignet. Mit ihren grünen, dünnen Hülsen, die eine beeindruckende Länge von bis zu 100 cm erreichen, bringt diese Pflanze nicht nur eine interessante Optik, sondern auch einen zarten und süßen Geschmack in Ihren Garten. Diese Hülsenfrüchte können köstlich zubereitet als Gemüse-Spaghetti genossen werden, aber auch das Einfrieren und Einlegen sind hervorragende Optionen, um ihren besonderen Geschmack zu bewahren.
Die Aussaat der Spargelbohne kann unter Glas von April bis Mai erfolgen, um die empfindlichen Samen vor ungünstigen Wetterbedingungen zu schützen. Für die Freilandaussaat eignen sich die Monate Mai bis Juni. Eine gründliche Bodenvorbereitung vor der Aussaat ist hierbei unerlässlich, um dem Gemüse die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Der richtige Zeitpunkt der Aussaat spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle, um ein optimales Wachstum der Pflanzen sicherzustellen.
Ein empfohlener Pflanzabstand von 60-80 x 40 cm gewährleistet eine ausreichende Luftzirkulation und eine optimale Sonneneinstrahlung, was dem Wachstum und der Gesundheit der Spargelbohnen zuträglich ist. Die Samen sollten in einer Tiefe von 1 bis 2 Zentimetern gepflanzt werden, um eine erfolgreiche Keimung zu unterstützen.
Die Erntezeit für die Spargelbohne erstreckt sich von Juli bis Oktober. Es ist wichtig, die Hülsen zum richtigen Zeitpunkt zu ernten, um den besten Geschmack und Ertrag zu erreichen. Die zarten und süßen Hülsen bieten zahlreiche kulinarische Möglichkeiten und bereichern jede Küche.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Spargelbohne nicht nur durch ihre beeindruckende Länge und ihren außergewöhnlichen Geschmack überzeugt, sondern auch ein Highlight für jeden Gartenliebhaber darstellt. Mit den richtigen Pflegetipps und einer fundierten Kenntnis über die Pflanzzeit und -abstände zieht diese besondere Pflanze jeden Blick auf sich und bereichert den Gemüse- und Ziergarten gleichermaßen.
Vigna unguiculata
Die Aussaat unter Glas erfolgt in den Monaten April bis Mai. Diese Technik schützt die Samen vor widrigen Wetterbedingungen.
Die Freilandaussaat erfolgt in den Monaten Mai bis Juni. Es ist wichtig, den Boden vor der Aussaat gründlich vorzubereiten.
Die Pflanzzeit ist von großer Bedeutung. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu säen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 60-80 x 40 cm, um eine ausreichende Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Die Erntezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Ernte zum richtigen Zeitpunkt gewährleistet einen besseren Geschmack und Ertrag.
Die empfohlene Saattiefe beträgt 1 bis 2 Zentimeter. Achten Sie darauf, die Samen in dieser Tiefe zu aussäen, um eine erfolgreiche Keimung zu gewährleisten.
10 g
Die Pflanzzeit ist von großer Bedeutung. Es ist entscheidend, die Samen zur richtigen Zeit zu säen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Lieferung der Spargelbohne wirkte ordentlich und das Saatgut machte beim Einbringen in die Erde einen soliden Eindruck. Nach einigen Tagen zeigten sich grüne Spitzen, die sich stetig streckten und vital entwickelten. Besonders reizvoll finde ich die langen Hülsen, die in frischen Pfannengerichten oder sommerlichen Salaten ein spannendes Element darstellen. Das Wachstum erschien kraftvoll genug, um auch bei wechselhaftem Wetter durchzuhalten, wodurch man Vertrauen in diese Sorte gewinnt. Im Vergleich zu bekannteren Bohnenarten bringt sie eine interessante Variation auf den Tisch.
Si sistemano facilmente e crescono bene, dando piante abbondanti con baccelli teneri e saporiti che stanno bene in tante ricette; serve solo un minimo di sostegno, ma niente di complicato.
Die Aussaat klappte problemlos und schon bald entstanden kleine Triebe, die stetig weiter wuchsen. Mit etwas Wasser und Licht blieben die Pflanzen stabil und machten einen gesunden Eindruck. Später hingen lange Bohnen an den Stielen, die angenehm schmeckten und sich gut in verschiedenen Gerichten nutzen ließen. Insgesamt wirkt das Ganze unkompliziert, liefert reichlich Ernte und sorgt beim Kochen immer wieder für Freude.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.