Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Zwerg-Granatapfel - Kompakter Granatapfel Für Garten Und Balkon - Punica granatum nana - Premium-Saatgut

SKU: 002213
Normaler Preis €8,43
Stückpreis
pro
Neu

Zwerg-Granatapfel - Kompakter Granatapfel Für Garten Und Balkon - Punica granatum nana - Premium-Saatgut

SKU: 002213
Normaler Preis €8,43
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Zwerg-Granatapfel ist eine mehrjährige, wärmeliebende Zierpflanze mit kompaktem Wuchs und dichter Verzweigung. Diese bewährte Sorte erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und besticht durch ihre lange Blütezeit sowie zahlreiche leuchtend orangefarbene Blüten. Besonders auffällig sind die glänzenden, schmalen Laubblätter, die dem Strauch ein attraktives Erscheinungsbild verleihen. Die robuste Natur dieser Kulturpflanze macht sie ideal für den Anbau im Topf, auf der Terrasse oder im Glashaus. Botanisch zählt sie zur Familie der Weiderichgewächse und wird als Punica granatum nana bezeichnet. Durch ihre kompakte Form eignet sich diese Züchtung hervorragend für begrenzte Platzverhältnisse und bringt mediterranes Flair in jeden Gartenbereich.

Für einen erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein heller, sonniger Standort mit Temperaturen ab 20°C. Die Aussaat unter Schutz kann von Februar bis Oktober erfolgen und bietet optimale Voraussetzungen für einen kräftigen Start ins Gartenjahr. Das Saatgut sollte 1-2 cm tief in lockere, gut durchlässige Erde eingebracht werden; eine gleichmäßige Erdschicht fördert das Keimen zuverlässig. Während der Keimphase ist auf konstante Feuchtigkeit zu achten, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach dem Auflaufen benötigen die Jungpflanzen ausreichend Licht und regelmäßiges Gießen ohne Vernässung des Substrats. In deutschen Klimazonen empfiehlt sich die Kultur im Topf oder Kübel, sodass bei kühleren Temperaturen ein geschützter Standort gewählt werden kann - beispielsweise ein unbeheiztes Glashaus oder Wintergarten ab Herbstbeginn.

Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli und sorgt für intensive Farbakzente auf Balkon oder Terrasse sowie im Gewächshausbereich. Der hohe Zierwert ergibt sich nicht nur aus den zahlreichen orangefarbenen Blüten, sondern auch aus dem dekorativen Laub und dem kompakten Wuchsbild des Strauchs. Im Spätsommer können kleine Früchte gebildet werden; diese dienen vor allem dekorativen Zwecken und setzen zusätzliche Akzente in Schalenbepflanzungen oder als Tischschmuck im Innenraum - ihr Geschmack ist eher säuerlich-herb und weniger zum Frischverzehr geeignet als bei großfrüchtigen Sorten. Besonders beliebt ist diese Pflanze wegen ihrer Vielseitigkeit: Sie lässt sich sowohl einzeln als Blickfang platzieren wie auch in Kombination mit anderen mediterranen Arten verwenden.

Mit ihrem geringen Platzbedarf, der langen Blütezeit sowie ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte überzeugt diese traditionsreiche Kulturpflanze erfahrene Hobbygärtner ebenso wie Einsteiger. Wer Wert auf pflegeleichte Exoten legt und gleichzeitig farbenfrohe Akzente im eigenen Garten setzen möchte, findet mit dieser bewährten Sorte eine attraktive Bereicherung für Balkon, Terrasse oder Wintergarten - ganzjährig Freude garantiert.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)