Sterntaler - Lange Und Üppige Blüte - Melampodium paludosum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Sterntaler - Lange Und Üppige Blüte - Melampodium paludosum - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Sterntaler überzeugt als einjährige Blühpflanze mit kompaktem, kugelförmigem Wuchs und erreicht eine Höhe von etwa 30 cm. Die zahlreichen leuchtend gelben Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum und verleihen Rabatten, Blumenbeeten sowie Balkonkästen einen freundlichen Farbakzent. Besonders geschätzt wird diese Sorte für ihre reiche und ausdauernde Blüte von Frühsommer bis Herbst. Die dichte Belaubung sorgt für einen attraktiven Gesamteindruck, während der gleichmäßige Habitus die Pflanze vielseitig einsetzbar macht. Botanisch zählt Sterntaler zu den Korbblütlern und ist unter dem Namen Melampodium paludosum bekannt. Dank ihrer Robustheit eignet sich diese Kulturpflanze gleichermaßen für klassische Bauerngärten wie auch für moderne Pflanzkonzepte.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat geschützt im Zeitraum Januar-März bei konstanten 18-20°C in feinkrümelige Aussaaterde. Das Saatgut wird nur 0,3 cm tief abgelegt und leicht angedrückt, um optimale Keimbedingungen zu schaffen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe fördert die Entwicklung kräftiger Jungpflanzen. Nach der Keimung werden die Sämlinge vereinzelt und ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm gewährleistet gesunde Entwicklung sowie gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzenbeständen – dies beugt Pilzkrankheiten vor und unterstützt das buschige Wachstum. Sterntaler bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sowie gelegentliche Düngergaben sichern eine langanhaltende Blütenfülle.
Die bewährte Züchtung eignet sich hervorragend zur Gestaltung farbenfroher Sommerbeete oder als Blickfang in Balkonkästen sowie größeren Gefäßen auf Terrasse oder Fensterbank. Ihre leuchtenden Blüten bringen Frische in gemischte Rabatten und harmonieren gut mit anderen Sommerblumen wie Tagetes oder Zinnien. Aufgrund des kompakten Wuchses bleibt sie standfest auch bei Wind oder Regen – ideal für exponierte Lagen auf Balkonen oder Dachgärten geeignet. Der zarte Duft zieht zahlreiche nützliche Insekten an und fördert so die Artenvielfalt im Gartenbereich nachhaltig. Für Schnittzwecke sind einzelne Stiele verwendbar; sie halten mehrere Tage in der Vase ohne einzuknicken.
Sterntaler bietet zuverlässige Gartenfreude durch unkomplizierte Kulturführung, lange Blütezeit von Juni-Oktober sowie vielseitigen Einsatz im Ziergartenbereich – ob als Gruppenpflanzung im Beet oder solitär im Topf: Diese Sorte überzeugt durch ihren natürlichen Charme und bereichert jeden Garten mit lebendiger Farbe über viele Wochen hinweg.
Melampodium paludosum
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Januar bis März und ermöglicht kräftige Jungpflanzen für einen gelungenen Saisonstart.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm bietet jeder Pflanze genügend Raum für gesundes Wachstum und gute Durchlüftung.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bereichert den Garten mit Farbenpracht über viele Wochen hinweg.
Eine Saattiefe von 0,3 cm sowie feine Erdauflage unterstützen gleichmäßiges und gesundes Keimen der Samen.
0,2 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.