Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Sonnenauge - Goldgelbe Blüten Von Sommer Bis Herbst - Heliopsis scabra - Premium-Saatgut

SKU: 001104
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Sonnenauge - Goldgelbe Blüten Von Sommer Bis Herbst - Heliopsis scabra - Premium-Saatgut

SKU: 001104
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Sonnenauge zählt zu den bewährten Stauden für naturnahe und klassische Gärten. Charakteristisch sind die kräftigen, aufrechten Büschel, die eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm erreichen und mit ihren leuchtend gelben Blüten von Juli bis Oktober für ausdauernde Farbakzente sorgen. Die Blüten erscheinen voll oder halbvoll und stehen zahlreich über dem sattgrünen Laub. Besonders geschätzt wird diese Kulturpflanze wegen ihrer langen Blütezeit und der hohen Standfestigkeit, selbst bei Wind oder Regen. Botanisch gehört das Sonnenauge zur Familie der Korbblütler; sein lateinischer Name lautet Heliopsis scabra. Dank ihrer Robustheit eignet sich diese Sorte ideal für Staudenrabatten, Bauerngärten sowie als Schnittblume für sommerliche Sträuße. Die Pflanze überzeugt durch ihre Langlebigkeit und geringen Pflegeansprüche – ein echter Klassiker im Ziergarten.

Für eine erfolgreiche Kultur bevorzugt das Sonnenauge einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat unter Schutz ist von Mai bis Juni optimal, da in dieser Zeit gleichmäßige Temperaturen um 18-22°C herrschen und die Keimlinge ideale Bedingungen vorfinden. Alternativ kann ab Mai auch direkt ins Freiland gesät werden; hier fördert warme Witterung ein zügiges Auflaufen der Samen. Die Saattiefe sollte exakt 0,3-0,5 cm betragen – zu tiefes Legen verzögert das Keimen deutlich. Ein ausreichender Pflanzabstand von 80x80 cm ist wichtig, damit jede Pflanze genügend Raum zur Entwicklung erhält und Luftzirkulation gewährleistet bleibt. Nach erfolgreicher Anzucht empfiehlt sich das Umpflanzen kräftiger Jungpflanzen im August oder September an den endgültigen Standort; so können sie vor Wintereinbruch gut einwurzeln und starten gestärkt in die nächste Saison.

Der praktische Nutzen des Sonnenauges zeigt sich sowohl im Zierwert als auch in der Verwendung als Schnittblume: Die auffälligen gelben Blüten bringen Farbe in jedes Beet und harmonieren hervorragend mit anderen Stauden wie Phlox oder Rittersporn. Als robuste Schnittblume hält sie sich mehrere Tage frisch in der Vase – ideal für Sommersträuße aus dem eigenen Garten. Ihr angenehmer Duft lockt zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an und unterstützt so aktiv die Förderung heimischer Insektenpopulationen im Gartenökosystem. Auch nach dem Verblühen bleiben dekorative Samenstände erhalten, welche Vögeln Nahrung bieten oder als natürlicher Winterschmuck dienen können.

Mit ihrer zuverlässigen Blühfreude über viele Wochen hinweg bereichert diese Sorte jeden Garten – ob klassisch angelegt oder naturnah gestaltet. Das unkomplizierte Wachstum macht sie besonders attraktiv für Hobbygärtner mit wenig Zeitaufwand pro Saison: Einmal etabliert benötigt das Sonnenauge nur geringe Pflege wie gelegentliches Ausputzen verblühter Stängel sowie sparsames Düngen im Frühjahr. Wer Wert auf langlebige Farbenpracht legt und zugleich einen Beitrag zum Erhalt nützlicher Insekten leisten möchte, findet in dieser bewährten Staude eine vielseitige Bereicherung für den eigenen Garten.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)