Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Silberblatt - Dekorativ Den Ganzen Sommer - Lunaria biennis - Premium-Saatgut

SKU: 000149
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Silberblatt - Dekorativ Den Ganzen Sommer - Lunaria biennis - Premium-Saatgut

SKU: 000149
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Silberblatt zählt zu den traditionsreichen Zierpflanzen, die durch ihre charakteristischen violettpurpurfarbenen oder weißen Blüten und die markanten, abgeflachten Schötchen besonders geschätzt werden. Diese bewährte Kulturpflanze bildet kräftige, aufrechte Triebe und erreicht eine Wuchshöhe von 90-100 cm. Während der Blütezeit von Mai bis Juli verbreiten die angenehm duftenden Blüten einen dezenten Duft im Garten und bieten zahlreichen Insekten wertvolle Nahrung. Botanisch wird das Silberblatt als zweijährige Pflanze kultiviert, deren auffällige Samenschoten nach der Blüte einen hohen Zierwert besitzen. Die Kombination aus farbenfroher Blüte und dekorativem Fruchtschmuck macht diese Sorte zu einer beliebten Wahl für naturnahe Staudenbeete sowie für den Vasenschnitt.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, lockerer Erde. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland in der Zeit von Mai bis Juni bei Bodentemperaturen ab 15°C, wenn optimale Keimbedingungen herrschen. Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in feinkrümelige Erde gelegt und leicht angedrückt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die zügige Keimung innerhalb von 14-21 Tagen. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 30 cm; so entwickeln sich kräftige Pflanzen mit guter Luftzirkulation und minimiertem Krankheitsrisiko. Nach dem Auflaufen sollten schwächere Sämlinge vereinzelt werden, um ausreichend Platz für das Wachstum zu schaffen. Während der Vegetationsperiode ist regelmäßiges Gießen wichtig – Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Im Spätsommer bilden sich kräftige Rosetten, aus denen im Folgejahr die imposanten Blütentriebe erscheinen.

Das Silberblatt überzeugt nicht nur durch seine attraktive Erscheinung während der Hauptblütezeit: Besonders begehrt sind die silbrig schimmernden Schötchen nach dem Abblühen – sie eignen sich hervorragend für Trockensträuße oder als haltbare Dekoration in Vasenarrangements. Die getrockneten Fruchtstände lassen sich leicht ernten: Sobald das Laub vergilbt ist und die Schoten ihre typische Transparenz zeigen, können sie abgeschnitten und an einem luftigen Ort getrocknet werden. Auch im Beet bleibt diese Züchtung lange attraktiv; sie fügt sich harmonisch in Rabatten ein und setzt zwischen Stauden wirkungsvolle Akzente. Der angenehme Duft ihrer Blüten zieht Bienen sowie andere Bestäuber an und fördert damit aktiv die Biodiversität im Garten.

Mit ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bereichert diese robuste Kulturpflanze jeden Garten – sei es als Blickfang im Staudenbeet oder als langlebiges Element in Trockensträußen. Ihre unkomplizierte Pflege sowie ihr natürlicher Charme machen das Silberblatt zur idealen Wahl für Hobbygärtner mit Sinn für klassische Gartengestaltung und ökologischen Mehrwert.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)