Rosenkleid - Perfekt Violett Für Hängekörbe - Rhodochiton atrosanguineus
- Stückpreis
- / pro
Rosenkleid - Perfekt Violett Für Hängekörbe - Rhodochiton atrosanguineus
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Sorte Rosenkleid überzeugt als einjährige Schlingpflanze mit filigranen, bis zu 200 cm langen Trieben und einer außergewöhnlich reichen Blüte. Charakteristisch sind die zahlreichen, herabhängenden Blüten in kräftigem Violett-Bordeaux, die vom Hochsommer bis in den Herbst hinein für auffällige Farbakzente sorgen. Diese bewährte Kulturpflanze eignet sich hervorragend zur Begrünung von Pergolas, Zäunen oder Balkongeländern und bringt durch ihre elegante Wuchsform Leichtigkeit in jede Gartengestaltung. Besonders geschätzt wird das dichte Laubwerk, das nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Lebensraum für Nützlinge schafft. Botanisch zählt Rosenkleid zur Art Rhodochiton atrosanguineus, deren dekorativer Wert seit Jahren im deutschen Gartenbau anerkannt ist.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, gut durchlässigem Boden. Die Aussaat unter Schutz kann bereits ab Februar erfolgen; hierzu werden die Samen etwa 1 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde gedrückt und leicht mit Substrat bedeckt. Eine gleichmäßige Feuchtigkeit sowie Temperaturen um 20°C fördern eine zügige Keimung und kräftigen Wuchs der Jungpflanzen. Nach der Vorkultur können die Pflanzen ab Mai ins Freiland gesetzt werden – Voraussetzung ist eine dauerhaft frostfreie Witterung. Ein Pflanzabstand von 40-50 cm gewährleistet optimale Entwicklung und sorgt für ausreichend Luftzirkulation zwischen den einzelnen Exemplaren. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie gelegentliche Düngergaben unterstützen das gesunde Wachstum dieser Züchtung während der gesamten Vegetationsperiode.
Im praktischen Einsatz überzeugt Rosenkleid durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ob als lebendiger Sichtschutz an Rankgittern oder als attraktiver Blickfang auf Balkon und Terrasse – die langen Triebe lassen sich gezielt leiten und formen dichte grüne Vorhänge mit reicher Blütenfülle von Juli bis Oktober. Die intensiv gefärbten Blüten sind nicht nur optisch reizvoll, sondern ziehen auch zahlreiche Bienen und Hummeln an, was zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt. Dank des kompakten Wuchses eignet sich diese Sorte sowohl für größere Flächen im Gartenbeet als auch für Kübelkultur auf kleineren Standorten. Die dekorativen Einzelblüten setzen farbliche Akzente in Blumensträußen oder können getrocknet als dauerhafte Zierde verwendet werden.
Mit ihrer ausdauernden Blütezeit, dem eleganten Habitus und den geringen Pflegeansprüchen bereichert diese geschätzte Kulturpflanze jeden Gartenbereich nachhaltig. Wer Wert auf unkomplizierte Handhabung legt und gleichzeitig einen hohen Zierwert schätzt, trifft mit dieser bewährten Sorte eine ausgezeichnete Wahl für kreative Gestaltungen rund ums Haus oder auf dem Balkon.
Rhodochiton atrosanguineus
Die Aussaat unter Schutz gelingt von Februar bis März besonders zuverlässig und kräftig.
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Ein Pflanzabstand von 40-50 cm ermöglicht gesundes Wachstum und sorgt für gute Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und setzt farbenfrohe Akzente im Gartenbeet.
Die Saattiefe beträgt 1 cm, das Saatgut wird dünn mit feiner Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
6 Stück
Das Umpflanzen erfolgt im Mai, sobald keine Nachtfröste mehr auftreten und das Wachstum optimal startet.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Samen wirkten ordentlich und machten sofort Lust aufs Säen. Nach einigen Wochen wuchs eine rankende Pflanze heran, deren dunkle Blüten richtig Stimmung in den Garten bringen. Mit etwas Geduld und ab und zu frischer Erde blieb sie stabil. So entsteht ein Eindruck, der Alltag leicht macht und trotzdem dekorativ aussieht.
Ich habe das Rosenkleid Saatgut ausprobiert und war angenehm überrascht, wie mühelos daraus etwas Besonderes entstand. Schon die ersten Triebe wirkten zart und versprachen eine außergewöhnliche Erscheinung auf dem Balkon. Die späteren Ranken breiteten sich schwungvoll aus und die violetten Blüten hingen dekorativ herab, sodass ein markanter Kontrast zu gängigen Zierpflanzen entstand. Diese Farbe fällt sofort auf und bringt etwas edel Verspieltes mit sich, besonders wenn das Sonnenlicht darauf trifft. Die Pflege empfand ich als unkompliziert: regelmäßiges Gießen genügte, ansonsten zeigte sich die Pflanze robust. Im Gesamteindruck sorgt sie für lebendige Abwechslung im Außenbereich und hat mir Freude bereitet.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.