Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Nepal-Fingerkraut - Mehrjährig, Zierende Gelbe Blüten - Potentilla nepalensis

Gekauft von: 829 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 829 Kunden gekauft.
SKU: 001046
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Nepal-Fingerkraut - Mehrjährig, Zierende Gelbe Blüten - Potentilla nepalensis

Gekauft von: 829 Personen
?
Dieses Produkt wurde in den letzten 90 Tagen von 829 Kunden gekauft.
SKU: 001046
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Das Nepal-Fingerkraut zählt zu den bewährten Stauden für vielfältige Gartenkonzepte. Mit seinen ausladenden, leicht überlappenden Trieben erreicht diese robuste Pflanze eine Wuchshöhe von 40-50 cm und überzeugt durch ihre auffälligen, großen Blüten in leuchtendem Rosa-Karminrot. Die charakteristische Blattstruktur und die lange Blütezeit machen diese Züchtung besonders attraktiv für Staudenrabatten sowie Gruppenpflanzungen. Besonders geschätzt wird das Nepal-Fingerkraut wegen seiner Vitalität, der unkomplizierten Pflege und seiner Fähigkeit, über viele Wochen hinweg farbliche Akzente im Beet zu setzen. Die kräftigen Horste sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und bieten auch in Kombination mit anderen Stauden einen reizvollen Kontrast.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Die Aussaat unter Schutz gelingt optimal von April bis Mai bei Temperaturen um 18-20°C. Dabei sollte das Saatgut nur 0,2 cm tief abgelegt werden, da Licht die Keimung fördert. Nach etwa 3-4 Wochen zeigen sich die ersten Keimlinge; regelmäßiges Lüften beugt Pilzbefall vor. Sobald die Jungpflanzen gut entwickelt sind, können sie ab August bis September an ihren endgültigen Platz gesetzt werden – so ist ein sicheres Einwurzeln gewährleistet und die Pflanzen entwickeln kräftige Triebe für das kommende Jahr. Ein Pflanzabstand von 30 x 30 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gesund heranwächst. Auch im deutschen Klima zeigt Potentilla nepalensis eine hohe Anpassungsfähigkeit: Sie verträgt sowohl sommerliche Wärme als auch kühlere Nächte problemlos und benötigt lediglich in längeren Trockenphasen zusätzliche Wassergaben.

Das Nepal-Fingerkraut entfaltet seinen vollen Zierwert während der langen Blütezeit von Juni bis Oktober: Die zahlreichen karminrosa Blüten stehen dicht über dem Laub und verleihen jedem Beet lebendige Farbimpulse. Besonders in gemischten Rabatten oder als Teil naturnaher Bepflanzungen kommt diese bewährte Sorte hervorragend zur Geltung – sei es als Blickfang zwischen Gräsern oder kombiniert mit anderen Sommerstauden wie Salbei oder Frauenmantel. Neben dem dekorativen Aspekt bietet das Nepal-Fingerkraut auch ökologischen Nutzen: Es lockt zahlreiche Insekten wie Bienen und Hummeln an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Wegen ihres kompakten Wuchses eignet sich die Kulturpflanze zudem ideal für kleinere Gärten oder Vorgärten sowie als Randbepflanzung entlang von Wegen.

Mit ihrer langen Blütezeit, robusten Natur und einfachen Pflegeansprüchen bereichert diese vielseitige Staude jeden Garten nachhaltig – ob im klassischen Bauerngartenstil oder modernen Staudenbeet-Konzepten eingesetzt. Das Nepal-Fingerkraut steht für dauerhafte Farbenfreude vom Frühsommer bis zum Herbstanfang sowie zuverlässige Winterhärte ohne besonderen Winterschutzbedarf. Wer auf der Suche nach einer pflegeleichten Bereicherung ist, findet in dieser Sorte einen langjährigen Begleiter mit hohem Zierwert.

Customer Reviews

Based on 32 reviews
78%
(25)
22%
(7)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

A
Anonymous

-

Reviews in Other Languages

C
Caterina Barbieri

Sono arrivati intatti e li ho sistemati velocemente; le piantine hanno attecchito bene regalando fiori gialli luminosi che rendono l’aiuola più curata e vivace, con poca spesa e senza dover perdere troppo tempo.

p
piti22

Das Saatgut ließ sich präzise verteilen, die jungen Triebe wirkten vital und das leuchtende Gelb brachte sofort frische Stimmung in den Garten und zog Blicke an.