Muschelblume - Grüne Blüten Mit Außergewöhnlicher Form - Moluccella laevis
- Stückpreis
- / pro
Muschelblume - Grüne Blüten Mit Außergewöhnlicher Form - Moluccella laevis
- Stückpreis
- / pro
Akzeptierte Zahlungen:
Die Muschelblume zählt zu den traditionsreichen Sommerblumen, die mit ihren aufrechten Trieben und den charakteristischen, grün glockenförmigen Blütenständen seit Generationen in deutschen Gärten geschätzt werden. Mit einer Wuchshöhe von 60-70 cm bildet diese einjährige Kulturpflanze kräftige Stängel, an deren Spitze sich von Juli bis Oktober zahlreiche dekorative Blüten entwickeln. Besonders auffällig ist der prächtige Aufbau der Blütenstände, die dem Beet Struktur und Höhe verleihen. Die sattgrünen Kelchblätter umhüllen zart die eigentlichen kleinen Blüten und sorgen für einen markanten Zierwert im sommerlichen Gartenbild. Als robuste Schnittblume überzeugt diese Sorte durch eine lange Haltbarkeit in der Vase sowie beim Trocknen - ein bewährtes Merkmal, das sie zur bevorzugten Wahl für Trockensträuße macht.
Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat unter Glas oder Folie bereits ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Dabei sollten die Samen nur 0,5 cm tief abgelegt und leicht mit Erde bedeckt werden, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich erste Sämlinge, welche nach ausreichender Entwicklung pikiert werden können. Ab Mitte April bis Mai ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich - idealerweise an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden ohne Staunässe. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 30x30 cm; so erhalten alle Pflanzen ausreichend Licht und Luftzirkulation für gesundes Wachstum. Spätestens im Mai sollten vorgezogene Jungpflanzen ins Beet gesetzt werden, sobald keine Spätfröste mehr drohen. In Regionen mit kühlerem Klima empfiehlt es sich besonders auf einen gut erwärmten Boden zu achten und gegebenenfalls Vlies als Schutz bereitzuhalten. Die botanische Zuordnung als Moluccella laevis unterstreicht ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte innerhalb Deutschlands.
Neben ihrer Verwendung als attraktive Rabattenpflanze erfreut sich diese bewährte Sorte großer Beliebtheit bei Liebhabern von Schnitt- und Trockenfloristik: Die stabilen Stiele lassen sich hervorragend schneiden und behalten sowohl frisch als auch getrocknet ihre Form sowie das leuchtende Grün der Kelchblätter über viele Wochen hinweg - optimal für Sträuße oder floristische Arrangements im Innenraum. Ihr dezenter Duft macht sie zudem angenehm in gemischten Blumenkompositionen ohne andere Aromen zu überlagern. Für Trockensträuße empfiehlt es sich, die Triebe kurz vor dem vollständigen Aufblühen zu ernten und kopfüber luftig aufzuhängen; so bleiben Farbe sowie Struktur optimal erhalten. Auch Bienen besuchen gelegentlich die unscheinbaren Blüten - ein kleiner Beitrag zur Förderung heimischer Insektenvielfalt im Garten.
Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung, vielseitigen Verwendbarkeit sowie dem besonderen Zierwert bringt diese geschätzte Kulturpflanze frisches Leben ins Sommerbeet wie auch in dekorative Sträuße für Haus und Terrasse. Wer Wert auf pflegeleichte Sommerblumen legt, findet in dieser Züchtung einen zuverlässigen Partner für abwechslungsreiche Gartengestaltung vom Frühsommer bis weit in den Herbst hinein.
Moluccella laevis
Die Aussaat gelingt am besten geschützt von März bis April, wenn die Jungpflanzen kräftig heranwachsen.
Die Freilandaussaat ist von April bis Mai ideal, da die Bodentemperaturen dann meist ausreichend hoch sind.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Der Pflanzabstand sollte stets 30 x 30 cm betragen, damit jede Pflanze ausreichend Licht und Nährstoffe erhält.
Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober und setzt farbenfrohe Akzente im Garten über viele Wochen hinweg.
Die Samen werden etwa 0,5 cm tief in lockere Erde gelegt und gleichmäßig mit Substrat bedeckt.
0,5 g
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Produkt in den Warenkorb legen
Reviews in Other Languages
Die Muschelblume überraschte mit kräftigem Austrieb, ihr grünliches Blütenkleid wirkt originell und bringt lebendige Struktur ins Beet.
Questi semi si sono rivelati facili da seminare e non richiedono troppa attenzione, quindi riesco a occuparmene anche tra lavoro e faccende di casa; dopo qualche settimana compaiono steli dal verde acceso che danno un tocco curioso e leggero senza risultare complicati da seguire. Anche se alcune altezze variano il risultato resta gradevole e dà un senso naturale, con piante affidabili che non creano intoppi: basta un’occhiata veloce per tenerle sotto controllo. Mi piace perché l’insieme diventa un dettaglio fresco e rilassante, capace di rendere più accogliente il balcone o l’angolo verde e regalare soddisfazione ogni volta che mi fermo a guardarlo.
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.