Kapmargarite - Mischung - Blüht Von Frühling Bis Herbst - Osteospermum ecklonis - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Kapmargarite - Mischung - Blüht Von Frühling Bis Herbst - Osteospermum ecklonis - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Kapmargarite-Mischung überzeugt durch ihre attraktive, strauchartige Wuchsform und eine reiche Blütenpracht in Weiß, Rosa und Violett. Mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm eignet sich diese bewährte Züchtung hervorragend für vielfältige Gartenbereiche. Charakteristisch sind die großen, margeritenähnlichen Blüten, die über viele Wochen hinweg einen farbenfrohen Akzent setzen. Die Pflanze bildet dichte Polster und bleibt dabei kompakt im Aufbau, was sie besonders für Rabatten, Streifenbepflanzungen sowie Felsengärten prädestiniert. Auch in Gefäßen auf Balkon oder Terrasse entfaltet die Kulturpflanze ihr volles Zierpotenzial. Botanisch zählt sie zur Familie der Korbblütler; unter dem Namen Osteospermum ecklonis ist sie auch in Fachkreisen bekannt. Ihre Robustheit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen macht sie zu einem geschätzten Bestandteil des sommerlichen Gartens.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat geschützt ab März bis April bei konstanten 18-20°C. Das Saatgut wird 1 cm tief abgelegt und mit feiner Erde bedeckt; gleichmäßige Feuchtigkeit fördert eine zügige Keimung innerhalb weniger Tage. Nach Bildung kräftiger Jungpflanzen erfolgt das Pikieren in Einzeltöpfe oder Multitopfplatten, um ein stabiles Wurzelwerk zu gewährleisten. Ab Mitte Mai können die vorgezogenen Pflanzen ins Freiland gesetzt werden – idealerweise an einen sonnigen Standort mit lockerer, humoser Erde und guter Wasserführung ohne Staunässe. Der empfohlene Pflanzabstand beträgt 20 x 30 cm; so erhalten die Pflanzen ausreichend Platz für gesundes Wachstum und optimale Belüftung der Bestände. Während der Hauptwachstumsphase ist regelmäßiges Gießen wichtig, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Eine sparsame Düngergabe unterstützt den kompakten Aufbau und fördert eine langanhaltende Blüte von Juni bis Oktober.
Im praktischen Einsatz überzeugt diese Sorte sowohl als zuverlässiger Lückenfüller im Beet als auch als Blickfang im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Die auffälligen Blüten eignen sich hervorragend zum Schnitt für kleine Sträuße oder Tischdekorationen – ihre frische Ausstrahlung bringt Leichtigkeit in jede Gestaltungsidee des sommerlichen Gartens. Aufgrund ihrer langen Blühdauer bietet die Kapmargarite-Mischung über Monate hinweg kontinuierliche Farbtupfer zwischen Stauden oder Steingartenpflanzen und ergänzt klassische Sommerblumen optimal im Gesamtbild des Gartens. Ihr dezenter Duft zieht zahlreiche Insekten wie Bienen an und trägt damit zur Förderung der Artenvielfalt bei – ein wertvoller Beitrag zur naturnahen Gartenkultur.
Mit dieser robusten Mischung gelingt es mühelos, Beete sowie Gefäße saisonal attraktiv zu gestalten und über viele Wochen hinweg Freude an üppigen Blüten zu erleben. Die unkomplizierte Kulturführung macht diese bewährte Sorte gleichermaßen interessant für erfahrene Hobbygärtner wie Neueinsteiger im Bereich Sommerblumenanbau – ein vielseitiger Begleiter durch das gesamte Gartenjahr.
Osteospermum ecklonis
Die Aussaat unter Glas gelingt von März bis April und fördert kräftige Jungpflanzen für einen erfolgreichen Saisonstart.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Ein Pflanzabstand von 20 x 30 cm gewährleistet gesunde Entwicklung und fördert die Luftzirkulation.
Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober und bereichert den Garten mit Farbenpracht über viele Wochen hinweg.
Die Saattiefe beträgt 1 cm, das Saatgut wird dünn mit feiner Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten.
0,5 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.