Kanarische Dattelpalme - Mehrjährig, Exotisch, Robust - Phoenix canariensis - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Kanarische Dattelpalme - Mehrjährig, Exotisch, Robust - Phoenix canariensis - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Kanarische Dattelpalme ist ein eindrucksvolles, mehrjähriges Baumgewächs mit markanter Erscheinung und hoher Anpassungsfähigkeit. Charakteristisch sind die kräftigen, aufrechten Stämme, die eine Höhe von 15-20 m erreichen können. Die großen, gefiederten Blätter bilden eine dichte, ausladende Krone und sorgen für einen unverwechselbaren tropischen Akzent im Garten oder auf der Terrasse. Durch ihre imposante Wuchsform und das gleichmäßige Erscheinungsbild gilt diese bewährte Sorte als beliebte Zierpflanze für unterschiedlichste Standorte. Botanisch wird sie einmalig als Phoenix canariensis bezeichnet. Besonders geschätzt wird ihr dekorativer Wert in privaten Gärten wie auch in öffentlichen Anlagen. Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit erfreut sich diese Kulturpflanze bei erfahrenen Gärtnern großer Beliebtheit.
Für die erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ein heller Standort mit möglichst viel Sonnenlicht. Die Aussaat sollte geschützt erfolgen – idealerweise von Januar bis Oktober bei konstanten Temperaturen um 20-25°C. Das Substrat muss durchlässig sowie nährstoffreich sein; hierfür eignen sich hochwertige Aussaaterden oder spezielle Palmensubstrate besonders gut. Die Samen werden 1-3 cm tief in das feuchte Substrat eingebracht und leicht angedrückt, damit sie optimal keimen können. Während der Keimphase ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe zu achten – regelmäßiges Lüften beugt Schimmelbildung vor. Nach dem Auflaufen der Jungpflanzen empfiehlt sich ein pikieren auf 10-15 cm Abstand zur Förderung eines kräftigen Wachstums. In kühleren Regionen gedeiht diese Züchtung bestens als Topfpflanze im Wintergarten oder Glashaus; während der Sommermonate kann sie problemlos ins Freie gestellt werden, sofern keine Spätfröste mehr drohen.
Neben ihrem hohen Zierwert überzeugt die Kanarische Dattelpalme durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Gartenbau und in der Raumbegrünung: Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze für großzügige Beete, Eingangsbereiche oder Terrassenanlagen und sorgt dort ganzjährig für mediterranes Flair. Ihre eleganten Blattwedel spenden angenehmen Schatten an sonnigen Standorten und schaffen eine entspannte Atmosphäre im Außenbereich wie auch im Innenraum größerer Wohnräume oder Büros. Im Gegensatz zu anderen Palmenarten bildet diese Sorte nur selten essbare Früchte aus; ihr Hauptnutzen liegt daher klar im dekorativen Bereich sowie in ihrer Fähigkeit zur Verbesserung des Mikroklimas durch erhöhte Luftfeuchtigkeit rund um den Standort.
Mit ihrer beeindruckenden Gestalt, robusten Natur und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bereichert die Kanarische Dattelpalme jeden Garten oder Innenraum nachhaltig über viele Jahre hinweg. Wer Wert auf außergewöhnliche Strukturpflanzen legt, findet in dieser bewährten Kultur eine attraktive Bereicherung sowohl für klassische als auch moderne Gestaltungskonzepte – ob als Blickfang im Freilandbeet oder stilvolle Kübelpflanze am sonnigen Fensterplatz.
Phoenix canariensis
Die Aussaat unter Schutz ist von Januar bis Oktober möglich und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum.
Die Saattiefe beträgt idealerweise 1 cm bis 3 cm, damit die Samen optimal geschützt keimen.
4 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.