Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Indianernessel - Bienenfreundlich, Schmetterlingsmagnet - Monarda didyma - Premium-Saatgut

SKU: 003543
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
Neu

Indianernessel - Bienenfreundlich, Schmetterlingsmagnet - Monarda didyma - Premium-Saatgut

SKU: 003543
Normaler Preis €3,56
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Indianernessel zählt zu den bewährten Stauden im Ziergarten und überzeugt durch ihre aufrechten, standfesten Triebe, die eine Wuchshöhe von 60-80 cm erreichen. Charakteristisch sind die auffälligen Blütenstände in kräftigen Farbtönen, die über einen langen Zeitraum hinweg für lebendige Akzente sorgen. Diese robuste Kulturpflanze bildet zahlreiche Seitentriebe und entwickelt dadurch einen buschigen Wuchs, der sich besonders gut für Rabatten eignet. Dank ihrer Vielseitigkeit und der langen Blütezeit ist sie sowohl bei Gartenfreunden als auch bei erfahrenen Gärtnern geschätzt. Die botanische Besonderheit dieser Sorte liegt in ihrem aromatischen Laub sowie dem markanten Blütenaufbau, wobei jede Einzelblüte von dekorativen Hochblättern umgeben ist. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Gartenkrankheiten empfiehlt sich diese Züchtung als zuverlässiger Bestandteil im Staudenbeet.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Glas von April bis Juni, da in diesem Zeitraum optimale Bedingungen für das Keimen gegeben sind. Die Samen werden 0,5 cm tief ausgesät und mit feinem Substrat gleichmäßig abgedeckt – dies fördert ein gleichmäßiges Auflaufen der Jungpflanzen von Monarda didyma. Während der Keimphase ist auf eine konstante Feuchtigkeit zu achten; Temperaturen um 20°C begünstigen das sichere Keimen. Nach erfolgter Vorkultur sollten die jungen Pflanzen ab Juli bis September ins Freiland umgesetzt werden. Ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm gewährleistet ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Horste und beugt Pilzbefall vor. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; humoser, durchlässiger Boden unterstützt das gesunde Wachstum dieser Staude nachhaltig. Regelmäßige Wassergaben während längerer Trockenperioden fördern Vitalität und Blühfreude – Staunässe hingegen gilt es zu vermeiden.

Im Hausgarten wird diese Sorte wegen ihrer leuchtenden Blütenstände gerne als Schnittblume verwendet; sie hält sich frisch geschnitten mehrere Tage in der Vase und verleiht Sträußen einen besonderen Reiz. Auch als farbenfroher Blickfang im Beet oder am Gehölzrand entfaltet sie ihren vollen Zierwert über viele Wochen hinweg: Von Juni bis September schmückt sie den Garten mit prachtvollen Farbtupfern und lockt zahlreiche Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Förderung heimischer Nützlinge. Das aromatische Laub verbreitet beim Zerreiben einen angenehmen Duft nach Minze; getrocknete Blätter eignen sich traditionell zur Teezubereitung oder zum Aromatisieren verschiedener Speisen im Kräutergartenbereich. Aufgrund ihrer Robustheit kann diese bewährte Staude auch problemlos mit anderen Sommerstauden kombiniert werden.

Mit ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten bereichert die Indianernessel jeden Garten dauerhaft – sei es als langlebige Schnittblume, attraktive Rabattenstaude oder wertvolle Bienenweide während des gesamten Sommers. Ihre unkomplizierte Kulturführung sowie die lange Blütezeit machen diese geschätzte Kulturpflanze zur idealen Wahl für Hobbygärtner mit Anspruch an Farbe, Struktur und ökologischen Nutzen im eigenen Grünbereich.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)