Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Helipterum sandfordii - Goldgelbe, Reich Blühende Polster - Helipterum humboldtianum - Premium-Saatgut

SKU: 001324
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Helipterum sandfordii - Goldgelbe, Reich Blühende Polster - Helipterum humboldtianum - Premium-Saatgut

SKU: 001324
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Helipterum sandfordii überzeugt als einjährige, aufrecht wachsende Zierpflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 50 cm. Die feinen, gelben Blütenkörbe erscheinen zahlreich und bilden dekorative Dolden, die jedem Garten einen natürlichen Charme verleihen. Charakteristisch für diese bewährte Kulturpflanze sind die filigranen Stiele und das zarte Laub, das den Blüten eine besondere Leichtigkeit verleiht. Dank ihrer Robustheit eignet sich diese Sorte hervorragend für sonnige Standorte und bereichert sowohl klassische Staudenbeete als auch moderne Rabatten. Besonders geschätzt wird sie wegen ihrer langen Blütezeit sowie der Eignung für Trockensträuße – ein echter Blickfang im sommerlichen Gartenbild.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich die Aussaat direkt ins Freiland ab April bei stabilen Temperaturen um 15-20°C. Das Saatgut sollte gleichmäßig verteilt und etwa 0,5 cm tief in lockere Erde eingebracht werden. Eine leichte Bedeckung mit feiner Erde genügt; anschließend ist auf gleichmäßige Feuchtigkeit zu achten, ohne Staunässe zu verursachen. Optimal gedeiht Helipterum sandfordii an vollsonnigen Standorten mit durchlässigem Boden und einem Pflanzabstand von 20 x 30 cm – so entwickeln sich kräftige Pflanzen mit vitalem Wuchs. Während der Keimphase empfiehlt es sich, die Fläche regelmäßig zu kontrollieren und Unkraut frühzeitig zu entfernen. Nach dem Auflaufen benötigen die Jungpflanzen nur wenig Pflege: Ein moderates Gießen während längerer Trockenperioden sowie gelegentliches Lockern des Bodens fördern gesundes Wachstum. In Regionen mit Spätfrösten kann eine Vorkultur unter Glas ab März sinnvoll sein; ausgepflanzt wird dann nach den Eisheiligen.

Von Juli bis Oktober sorgt diese Züchtung für leuchtend gelbe Farbtupfer im Beet oder in gemischten Rabatten – ideal zur Gestaltung naturnaher Bereiche oder als Akzent zwischen Stauden und Gräsern. Die kleinen Blütenkörbchen eignen sich hervorragend zum Schnitt: Für Trockensträuße werden sie am besten kurz vor dem vollständigen Aufblühen geerntet und kopfüber an einem luftigen Ort getrocknet. So behalten sie ihre intensive Farbe über viele Monate hinweg und bringen sommerliche Stimmung ins Haus – selbst im Winter bleibt ihr Zierwert erhalten. Auch in frischen Sträußen setzen sie lebendige Akzente; ihr dezenter Duft rundet das Gesamtbild harmonisch ab. Im Zusammenspiel mit anderen Sommerblumen wie Kornblume oder Schleierkraut entstehen abwechslungsreiche Arrangements für jede Gelegenheit.

Mit Helipterum sandfordii holen Sie sich eine vielseitige Sommerblume in den Garten, die durch unkomplizierte Kulturführung überzeugt und vielfältig verwendbar ist – ob als dauerhafter Schmuck im Beet oder als haltbare Komponente in Trockensträußen. Die Kombination aus langer Blütezeit, robuster Natur und dekorativem Erscheinungsbild macht diese Sorte seit Jahren zur beliebten Wahl bei Hobbygärtnern aller Erfahrungsstufen sowie Liebhabern traditioneller Bauerngärten ebenso wie moderner Gartengestaltung.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)