Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Neu

Chinesischer Fingerhut - Lange Röhrenförmige Naturhafte Blüten - Rehmannia angulata - Premium-Saatgut

SKU: 000269
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
Neu

Chinesischer Fingerhut - Lange Röhrenförmige Naturhafte Blüten - Rehmannia angulata - Premium-Saatgut

SKU: 000269
Normaler Preis €4,47
Stückpreis
pro
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Der Chinesische Fingerhut ist eine mehrjährige Zierpflanze, die mit aufrechten Stängeln Höhen von 70-80 cm erreicht und durch ihre rosapurpurfarbenen Blüten einen besonderen Blickfang im Garten bildet. Die charakteristischen, fingerhutähnlichen Blütenstände verleihen dieser bewährten Kulturpflanze ihren Namen und sorgen während der gesamten Blütezeit für farbliche Akzente in Rabatten oder Kübeln. Besonders geschätzt wird diese Sorte wegen ihrer langen Standfestigkeit sowie der üppigen Blütenpracht, die sich harmonisch in klassische Staudenbeete einfügt. Botanisch zählt der Chinesische Fingerhut zur Familie der Braunwurzgewächse und wird unter dem lateinischen Namen Rehmannia angulata geführt. Dank ihrer robusten Natur eignet sich diese Züchtung auch für weniger erfahrene Gärtner und überzeugt durch zuverlässiges Wachstum bei angemessener Pflege.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von März bis Mai bei gleichmäßigen Temperaturen um 18-20°C. Die feinen Samen werden dabei nur 0,5 cm tief in lockeres Substrat gedrückt und stets leicht feucht gehalten, um optimale Keimbedingungen zu gewährleisten. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich erste Keimlinge, die nach ausreichender Entwicklung ab Mai bis spätestens August an ihren endgültigen Standort gepflanzt werden sollten. Ein Pflanzabstand von 40 x 50 cm sorgt dafür, dass jede Pflanze ausreichend Licht erhält und gut belüftet bleibt – das beugt Pilzkrankheiten vor und fördert kräftige Wurzelbildung sowie einen gesunden Aufbau des Blattwerks. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; humusreiche, durchlässige Böden bieten ideale Voraussetzungen für ein vitales Wachstum über viele Jahre hinweg.

Die vielseitige Verwendungsmöglichkeit macht den Chinesischen Fingerhut besonders attraktiv: Während der Hauptblüte von Mai bis August bereichert er als strukturgebende Staude jedes Blumenbeet mit intensiven Farbtupfern in Rosapurpur. Auch als Schnittblume überzeugt diese Sorte durch lange Haltbarkeit in der Vase sowie dekorative Wirkung im Strauß – ein Gewinn für jede sommerliche Tischdekoration oder floristische Gestaltungsidee. In größeren Gefäßen auf Balkon oder Terrasse setzt diese langlebige Staude ebenfalls markante Akzente und lässt sich hervorragend mit anderen Sommerblumen kombinieren. Ihr zarter Duft zieht Bienen wie Schmetterlinge an und unterstützt damit aktiv die Förderung heimischer Nützlinge im Garten.

Mit dem Chinesischen Fingerhut gelingt es mühelos, klassische Staudenbeete aufzuwerten oder moderne Pflanzgefäße stilvoll zu gestalten – ganz ohne großen Pflegeaufwand. Diese bewährte Kulturpflanze überzeugt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Gartenfreunde durch robuste Eigenschaften, langanhaltende Blühfreude und vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Ziergartenbereich.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)