Bärenkamille - Kompakt Wachsende Einjährige - Ursinia anethoides - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Bärenkamille - Kompakt Wachsende Einjährige - Ursinia anethoides - Premium-Saatgut
- Stückpreis
- / pro
Die Bärenkamille überzeugt als einjährige Blühpflanze mit ihrer kugelförmigen, strauchartigen Wuchsform und einer kompakten Höhe bis zu 40 cm. Besonders auffällig sind die großen, hellorangefarbenen Blüten mit markantem dunklem Ring, die von Juni bis September für einen attraktiven Blickfang im Garten sorgen. Diese bewährte Sorte eignet sich hervorragend zur Auflockerung von Rabatten, Streifen und Felsengärten sowie für die Kultur in Töpfen auf Balkon oder Terrasse. Botanisch zählt sie zur Familie der Korbblütler und wird unter dem Namen Ursinia anethoides geführt. Die dichte Verzweigung sorgt für eine gute Standfestigkeit und fördert eine reiche Blütenbildung über den gesamten Sommer hinweg. Ihre robuste Natur macht sie zu einer beliebten Wahl bei erfahrenen Hobbygärtnern, die Wert auf unkomplizierte Kulturen mit hohem Zierwert legen.
Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich ab April die Aussaat unter Schutz bei mindestens 18-20°C; dies ermöglicht kräftige Jungpflanzen und einen frühen Start ins Gartenjahr. Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist – optimale Keimtemperaturen liegen bei etwa 15-18°C. Die Samen werden 0,5-1 cm tief in feinkrümelige Erde eingebracht und leicht angedrückt; eine dünne Erdschicht fördert das gleichmäßige Keimen. Ein Pflanzabstand von 20x20 cm gewährleistet ausreichend Raum für gesundes Wachstum und verhindert Konkurrenz um Wasser sowie Nährstoffe. Im Mai lassen sich vorgezogene Pflanzen problemlos auspflanzen; jetzt entwickeln sich besonders vitale Exemplare mit kräftigem Wurzelwerk. Während der Kulturzeit bevorzugt diese Züchtung sonnige Lagen mit durchlässigem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, da sonst Wurzelfäule droht. Regelmäßiges Gießen ohne Vernässung sowie gelegentliche Düngergaben unterstützen das kontinuierliche Wachstum und fördern eine langanhaltende Blütephase.
Im praktischen Einsatz bereichert die Bärenkamille Beete und Steingärten durch ihre intensive Farbwirkung – insbesondere als Kontrast zu blau oder violett blühenden Arten entfaltet sie ihren vollen Zierwert im sommerlichen Gartenbild. Auch in Gefäßen zeigt sie sich pflegeleicht: Mit ihrem kompakten Habitus bleibt sie standfest selbst bei Wind oder Regenfällen im Hochsommer. Der angenehme Duft der Blüten lockt zahlreiche Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt im eigenen Garten bei. Schnittreife Stiele eignen sich hervorragend für frische Blumensträuße; dabei bleibt das Laub lange frisch ohne raschen Blattfall – ein geschätztes Merkmal dieser Kulturpflanze sowohl im Haus als auch auf Terrasse oder Balkon.
Mit ihrer unkomplizierten Pflege, robusten Entwicklung und langen Blütezeit bietet diese Sorte vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom klassischen Bauerngarten bis zum modernen Stadtbalkon. Wer farbenfrohe Akzente setzen möchte, findet in dieser bewährten Pflanze einen zuverlässigen Partner für vielfältige Gestaltungsideen während des gesamten Sommers.
Ursinia anethoides
Die Aussaat unter Schutz gelingt im April besonders gut und sichert kräftige Jungpflanzen für die Saison.
Ab Mai kann direkt ins Freiland gesät werden, denn warme Temperaturen fördern das gesunde Wachstum.
Ab Mai können die kräftigen Jungpflanzen ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Ein Pflanzabstand von 20x20 cm lässt den Pflanzen ausreichend Raum für gesundes Wachstum und reiche Blüte.
Von Juni bis September schmücken farbenfrohe Blüten den Garten und locken zahlreiche Insekten an.
Eine Saattiefe von 0,5 bis 1 cm fördert eine gleichmäßige Keimung und sichert kräftige Jungpflanzen.
0,3 g
Produkt in den Warenkorb legen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Mit dem Ausfüllen dieses Formulars meldest du dich für unseren E-Mail-Newsletter an. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.