Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Alaska Salmon Orange - Kompakter Wuchs, Lachsfarbene Blüten - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 001547
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Alaska Salmon Orange - Kompakter Wuchs, Lachsfarbene Blüten - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 001547
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zwerg Kapuzinerkresse Alaska Salmon Orange überzeugt durch ihren kompakten Wuchs und ihre außergewöhnliche Blütenfarbe. Mit einer Endhöhe von etwa 40 cm eignet sich diese bewährte Sorte ideal für kleinere Beete, Rabatten oder die Bepflanzung von Balkonkästen und Töpfen. Die einzelnen Blüten erscheinen in einem zarten Lachsorange und setzen über viele Wochen hinweg dekorative Farbakzente im Garten. Charakteristisch sind die grün-weißen, marmorierten Blätter, die der Pflanze einen zusätzlichen Zierwert verleihen. Dank ihres robusten Charakters ist diese Kulturpflanze vielseitig einsetzbar und bereichert sowohl klassische Bauerngärten als auch moderne Pflanzkonzepte. Botanisch zählt sie zur Art Tropaeolum majus var. nanum, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und unkomplizierte Kulturführung.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Direktsaat ab April bis Mai bei Bodentemperaturen ab 15°C in lockere, gut durchlässige Erde. Eine Saattiefe von 3-4 cm gewährleistet eine gleichmäßige Keimung der Samen innerhalb weniger Tage bis Wochen, abhängig von den Witterungsbedingungen. Der optimale Pflanzabstand liegt bei 30 x 40 cm, sodass jede einzelne Pflanze ausreichend Raum zur Entwicklung kräftiger Triebe erhält. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das kompakte Wachstum sowie eine reiche Blüte zwischen Juni und Oktober. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe unterstützt die Vitalität der Pflanzen; auf zusätzliche Düngergaben kann meist verzichtet werden, da zu nährstoffreiche Böden das Blattwachstum fördern und die Blühfreudigkeit mindern können. In Regionen mit Spätfrösten empfiehlt es sich, empfindliche Jungpflanzen zunächst geschützt anzuziehen oder mit Vlies abzudecken.

Neben ihrem hohen Zierwert bietet diese Züchtung auch praktischen Nutzen: Die essbaren Blüten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern überzeugen mit einem mild-würzigen Geschmack – ideal als Dekoration für Salate oder kalte Platten sowie zum Garnieren von Suppen und Desserts geeignet. Auch junge Blätter lassen sich frisch verwenden und sorgen für eine pikante Note in verschiedenen Gerichten. Durch ihren niedrigen Wuchs bleibt Alaska Salmon Orange standfest selbst bei Wind oder Regen – perfekt für exponierte Standorte wie Dachgärten oder Terrassenbepflanzungen geeignet. Während der langen Blütezeit lockt sie zahlreiche Bienen sowie andere Bestäuber an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt im Garten bei.

Mit ihrer attraktiven Erscheinung, unkomplizierten Pflegeansprüchen und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Zwerg Kapuzinerkresse Alaska Salmon Orange eine Bereicherung für jeden Gartenfreund – ob im klassischen Beet oder modernen Kübelarrangement eingesetzt. Wer Wert auf robuste Sorten legt, findet in dieser bewährten Kulturpflanze einen zuverlässigen Partner für farbenfrohe Akzente vom Frühsommer bis zum Herbst.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)