Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Alaska - Einfache Pflege, Für Sonnige Standorte - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 010214
Normaler Preis €5,39 €4,31 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Zwerg Kapuzinerkresse - Alaska - Einfache Pflege, Für Sonnige Standorte - Tropaeolum majus var. nanum

SKU: 010214
Normaler Preis €5,39 €4,31 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zwerg Kapuzinerkresse Alaska überzeugt als einjährige, kompakt wachsende Zier- und Nutzpflanze mit einer Wuchshöhe bis ca. 40 cm. Charakteristisch sind die rundlichen, grün-weiß marmorierten Blätter, die dieser bewährten Sorte einen besonderen Zierwert verleihen. Von Juni bis Oktober erscheinen zahlreiche leuchtende Blüten in verschiedenen Farbtönen, die nicht nur im Beet, sondern auch auf Balkon und Terrasse für farbenfrohe Akzente sorgen. Die strauchartige Form macht diese Kulturpflanze besonders geeignet für Rabatten, Einfassungen sowie Bepflanzungen in Töpfen oder Balkonkästen. Neben der attraktiven Optik bietet sie robuste Gartenpraxis und erfreut sich unter deutschen Hobbygärtnern großer Beliebtheit – sowohl als dekorativer Blickfang wie auch als vielseitig nutzbare Pflanze.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die Aussaat erfolgt ab Mai direkt ins Freiland, sobald die Temperaturen konstant über 15°C liegen und keine Spätfröste mehr zu erwarten sind. Die Samen werden 3–4 cm tief in lockere Erde gelegt; dabei ist auf einen Abstand von 40 x 40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen zu achten, um kräftiges Wachstum zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Nach dem Angießen sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden – Staunässe jedoch vermeiden. In kühleren Regionen kann eine Vorkultur auf der Fensterbank ab Mitte April sinnvoll sein; nach den Eisheiligen können vorgezogene Jungpflanzen problemlos ausgepflanzt werden. Tropaeolum majus var. nanum zeichnet sich durch zügige Keimung aus: Bereits nach etwa 10–14 Tagen zeigen sich erste Sämlinge bei optimalen Bedingungen von ca. 18–20°C Bodentemperatur.

Neben ihrer Funktion als Zierde im Garten punktet diese Sorte auch kulinarisch: Sowohl Blätter als auch Blüten sind essbar und bereichern Salate mit einem angenehm würzigen Aroma sowie einer leicht pfeffrigen Note – ähnlich wie Kresse oder Rucola. Besonders beliebt ist der Einsatz frischer Blüten zur Dekoration von Speisen oder zum Garnieren sommerlicher Platten; sie verleihen Gerichten nicht nur Farbe, sondern auch einen aromatischen Akzent. Auch die unreifen Samen lassen sich wie Kapern einlegen und bieten so eine schmackhafte Ergänzung in der Küche traditioneller Gärtnerhaushalte. Im Hochsommer sorgt regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten für anhaltenden Flor bis weit in den Herbst hinein.

Mit ihrer kompakten Wuchsform, dem auffälligen Blattmuster und den zahlreichen leuchtenden Blüten vereint diese Züchtung attraktive Optik mit praktischer Vielseitigkeit im Gartenalltag. Sie eignet sich ideal für alle Standorte vom klassischen Bauerngarten über moderne Balkongestaltung bis hin zum Kräuterbeet am Hauszugang – unkompliziert im Anbau und zuverlässig blühend über viele Wochen hinweg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

F
Fabio Messina

Si piantano senza fatica e basta dargli acqua ogni tanto: crescono in fretta e regalano colore senza complicare la vita. Anche in uno spazio ridotto riempiono bene l angolo, facendo risparmiare tempo ed energie.