Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Zucchini Lajkonik - Reiche Ernte In Kurzer Zeit - 100 g

SKU: 021542
Normaler Preis €15,26
Stückpreis
pro

Zucchini Lajkonik - Reiche Ernte In Kurzer Zeit - 100 g

SKU: 021542
Normaler Preis €15,26
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Zucchini Lajkonik überzeugt als bewährte, frühe Sorte mit hohem Ertrag und gleichmäßigem Fruchtansatz. Charakteristisch sind die wohlgeformten, zylinderförmigen Früchte mit leicht gerippter Oberfläche. Die Schale zeigt ein attraktives Hellgrün mit dunkelgrünen Streifen, was der Kulturpflanze auch optisch einen besonderen Reiz verleiht. Das cremefarbene Fruchtfleisch ist angenehm zart und aromatisch, wodurch diese Züchtung sowohl geschmacklich als auch in der Verarbeitung vielseitig einsetzbar ist. Besonders geschätzt wird die gute Schnittfestigkeit sowie das feine Aroma, das beim frischen Verzehr ebenso überzeugt wie nach dem Einfrieren oder Einlegen. Durch ihre robuste Entwicklung eignet sich diese Sorte hervorragend für den Anbau im Hausgarten und zeichnet sich durch eine zuverlässige Fruchtbildung über einen langen Zeitraum aus.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem Boden und guter Wasserversorgung. Die Aussaat unter Schutz kann ab April erfolgen - optimal bei 20-24°C Bodentemperatur und einer Saattiefe von 2-3 cm. Nach etwa 2 Wochen zeigen sich kräftige Keimlinge, die bis Mitte Mai geschützt weiterkultiviert werden sollten. Ab Mai ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich, sobald keine Spätfröste mehr zu erwarten sind und der Boden ausreichend erwärmt ist. Das Umpflanzen vorgezogener Jungpflanzen empfiehlt sich um den 15. Mai bei stabilen Temperaturen über 12°C - so gelingt das Anwachsen besonders zuverlässig im deutschen Klima. Ein Pflanzabstand von 100 x 100 cm gewährleistet optimale Entwicklung jeder einzelnen Pflanze sowie eine gute Luftzirkulation zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten. Regelmäßiges Gießen während Trockenphasen fördert gesundes Wachstum; Staunässe sollte jedoch vermieden werden.

Von Juli bis Oktober liefert diese ertragreiche Sorte fortlaufend aromatische Früchte in bester Qualität - ideal zum direkten Verzehr frisch vom Beet oder zur Weiterverarbeitung in der Küche. Das milde Aroma harmoniert sowohl roh im Salat als auch gegart in vielfältigen Gerichten wie Aufläufen oder Suppen; selbst gegrillt entfalten die jungen Früchte ihren vollen Geschmack besonders gut. Durch ihre feste Struktur eignen sie sich ausgezeichnet zum Einfrieren ohne Qualitätsverlust sowie zum klassischen Einlegen nach bewährten Rezepturen deutscher Gartenküche - so lässt sich die Erntezeit verlängern und Vorräte anlegen für den Winterbedarf. Auch optisch bereichern die schön gestreiften Zucchini jedes Gemüsebeet und bringen Farbe auf den Teller.

Die Zucchini Lajkonik vereint frühe Reife, hohe Widerstandsfähigkeit und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in einer robusten Gartensorte für deutsche Klimabedingungen. Wer Wert auf kontinuierliche Erträge legt und aromatische Früchte schätzt, findet mit dieser bewährten Kulturpflanze einen zuverlässigen Partner für den eigenen Gemüsegarten - ob frisch geerntet oder haltbar gemacht: Diese Sorte überzeugt durch Qualität und Genuss vom Sommer bis weit in den Herbst hinein.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

E
Elisa Colombo

Il pacchetto è arrivato puntuale e sistemato con cura, i semi erano asciutti e sembravano buoni. La semina è stata semplice e nel giro di pochi giorni sono spuntate piantine regolari e resistenti, che hanno dato zucchine dal bel verde acceso e dalla consistenza piacevole. La raccolta è stata ricca, con frutti numerosi e saporiti che hanno reso i piatti più gustosi del solito. Mi sarebbe servita solo qualche indicazione in più su come conservare al meglio i semi rimasti.