Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weißkraut - Golden Acre - Ernte Nach 60 Bis 70 Tagen

SKU: 009192
Normaler Preis €3,21
Stückpreis
pro

Weißkraut - Golden Acre - Ernte Nach 60 Bis 70 Tagen

SKU: 009192
Normaler Preis €3,21
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Weißkraut Golden Acre überzeugt als sehr frühe, bewährte Sorte mit kompaktem Wuchs und vitalen, mittelgroßen Köpfen. Die kugelförmigen, hellgrünen Blätter zeichnen sich durch eine feine Blattstruktur und zarten Biss aus. Besonders geschätzt wird diese Züchtung für ihre rasche Entwicklung: Bereits 50-55 Tage nach dem Setzen der Jungpflanzen kann geerntet werden. Damit eignet sich die Kulturpflanze hervorragend für den frühen Anbau im Frühjahr unter Schutzabdeckung sowie auf dem Feld. Die robuste Natur von Weißkraut Golden Acre sorgt für gleichmäßiges Wachstum und zuverlässige Erträge. Botanisch zählt sie zur Art Brassica oleracea var. capitata f. alba, einer klassischen Vertreterin des Kopfkohls mit langer Tradition im deutschen Gemüsebau.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden und ausreichender Feuchtigkeit. Die Aussaat unter Glas ist bereits ab Februar bis April möglich; dabei sollte das Saatgut 1-2 cm tief in lockere Erde eingebracht werden, um eine sichere Keimung bei konstanten 16-20°C zu gewährleisten. Eine gleichmäßige Erdauflage schützt vor Austrocknung und Vogelfraß. Ab April kann auch direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist – hier empfiehlt sich ebenfalls eine Saattiefe von 1-2 cm sowie regelmäßige Feuchtigkeitskontrolle während der Keimphase. Das Umpflanzen kräftiger Jungpflanzen erfolgt optimal zwischen April und Mai; ein Pflanzabstand von 50 x 50 cm sorgt für gute Durchlüftung und fördert vitale Pflanzenentwicklung im Beet oder Hochbeetbereich. Regelmäßiges Hacken hält den Boden locker, Unkrautdruck gering und unterstützt die Nährstoffaufnahme – insbesondere in typischen deutschen Klimazonen mit wechselnden Niederschlägen sind gleichmäßige Wasserversorgung sowie gezielte Düngergaben empfehlenswert.

Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaattermin von Juni bis Juli: In dieser Phase entfalten die festen Köpfe ihr volles Aroma sowie einen angenehm milden Geschmack ohne störende Bitterstoffe – ideal sowohl zum Rohverzehr als knackiger Salat wie auch gekocht in traditionellen Gerichten oder als vitaminreiche Beilage geeignet. Weißkraut Golden Acre lässt sich hervorragend lagern oder frisch verarbeiten; ob fein geschnitten im Krautsalat, gedünstet als Gemüsebeilage oder klassisch fermentiert zu Sauerkraut – die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen diese Sorte besonders attraktiv für Hobbygärtner mit Sinn für regionale Küche und Vorratshaltung gleichermaßen.

Mit ihrer kurzen Kulturdauer, robustem Wuchsverhalten und hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Frühjahrswetter bietet diese bewährte Sorte beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start in die Gartensaison. Wer Wert auf frisches, aromatisches Kohlgemüse legt, findet in Weißkraut Golden Acre eine zuverlässige Wahl für Beet oder Hochbeet – unkompliziert im Anbau und vielseitig verwendbar begeistert sie Einsteiger wie erfahrene Gartenfreunde gleichermaßen.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

s
simo75

Richiede attenzioni semplici e i cavoli crescono sodi, facili da usare in cucina; il raccolto è abbondante e regolare, con un sapore buono che ripaga bene del tempo impiegato e rende l’esperienza nel complesso piacevole.