Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Studentenblume Carmen - Reiche Sommersaatgutmischung - Tagetes patula - 1 kg

SKU: 025184
Normaler Preis €180,90 €144,72 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Studentenblume Carmen - Reiche Sommersaatgutmischung - Tagetes patula - 1 kg

SKU: 025184
Normaler Preis €180,90 €144,72 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Studentenblume Carmen überzeugt als einjährige Zierpflanze durch ihre kompakte Wuchsform und eine Höhe von 20-30 cm. Ihr dichter, buschiger Aufbau sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck im Beet oder Kübel. Die kräftigen, mahagonibraunen Blüten sind voll gefüllt und setzen von Juni bis Oktober farbintensive Akzente im Garten. Diese bewährte Sorte ist besonders robust und zeigt eine gute Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standortbedingungen. Botanisch gehört sie zu Tagetes patula, einer in deutschen Gärten geschätzten Kulturpflanze mit langer Tradition. Dank ihrer üppigen Blüte bereichert sie nicht nur Rabatten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Bepflanzung von Balkonkästen, Streifenpflanzungen sowie kleinere Blumenbeete.

Für die Anzucht empfiehlt sich ab März-April die Aussaat unter Schutz bei konstanten 18-22°C. Dabei werden die Samen etwa 0,5 cm tief in feinkrümelige Aussaaterde gelegt und leicht bedeckt, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern. Die Jungpflanzen entwickeln sich bei ausreichender Feuchtigkeit zügig und können nach dem Pikieren ab Mai ins Freiland gesetzt werden, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. Alternativ gelingt die Direktsaat im Freiland optimal zwischen April-Mai bei Bodentemperaturen über 15°C. Ein Pflanzabstand von 20x30 cm gewährleistet jeder Pflanze ausreichend Raum für gesundes Wachstum und verhindert Konkurrenz um Licht und Nährstoffe. Die Studentenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da dies das Wurzelwachstum beeinträchtigt.

Im praktischen Einsatz überzeugt diese Züchtung sowohl als dekorative Beetbegrenzung als auch in Kombination mit anderen Sommerblumen wie Lobelien oder Petunien im Balkonkasten. Durch ihren kompakten Wuchs bleibt sie standfest – selbst bei Wind oder Regen – und bildet den ganzen Sommer hindurch neue Knospen aus. Der angenehme Duft der Blätter wirkt zudem abschreckend auf Schnecken sowie Blattläuse, was den Pflegeaufwand reduziert und den Einsatz chemischer Mittel oft überflüssig macht. Die leuchtenden Blüten locken zahlreiche Bienen sowie Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten nachhaltig. Für floristische Zwecke lassen sich einzelne Stiele schneiden; sie halten in der Vase mehrere Tage frisch.

Mit ihrer unkomplizierten Kulturführung bietet diese bewährte Sorte vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung farbenfroher Beete, Balkonkästen oder Gefäße auf Terrasse und Fensterbank. Ihre lange Blühdauer von Juni bis Oktober sorgt für dauerhafte Freude am eigenen Grünbereich – ganz ohne großen Pflegeaufwand oder spezielle Vorkenntnisse im Gartenbau.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

N
Noemi

Questi semi sono risultati semplici da usare e subito ho notato che erano validi: dopo poco sono spuntati i primi getti e mi ha dato molta soddisfazione vederli crescere. Con il tempo le piantine hanno riempito bene lo spazio creando macchie di colore vivace, dal giallo intenso all’arancio brillante. Il profumo delicato rendeva piacevole sostare vicino alle aiuole e attirava anche insetti utili che animavano l’ambiente. L’unico dubbio iniziale era quanto seminare, ma osservando la crescita ho capito facilmente come regolarmi meglio.