Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Stiefmütterchen - Red Wings - Auffällige Blüten In Warmen Farbtönen - Viola ×wittrockiana

SKU: 001144
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Stiefmütterchen - Red Wings - Auffällige Blüten In Warmen Farbtönen - Viola ×wittrockiana

SKU: 001144
Normaler Preis €5,16 €4,13 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Stiefmütterchen Red Wings überzeugt als bewährte zweijährige Beetpflanze mit kompaktem Wuchs und kräftigen Farben. Die dichten Büschel erreichen eine Höhe von 15-20 cm und zeichnen sich durch große, auffällige Blüten aus. Oberseits zeigen die Blütenblätter ein warmes Braun, während die unteren gelb gefärbt sind und einen markanten dunklen Fleck tragen - ein charakteristisches Merkmal dieser Züchtung. Dank ihrer robusten Natur eignet sich diese Sorte besonders gut für das deutsche Klima und bringt von Juni bis Oktober zuverlässige Farbakzente in den Garten. Neben der attraktiven Optik schätzen viele Gärtner an Stiefmütterchen Red Wings vor allem die gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen. Diese Eigenschaften machen sie zur bevorzugten Wahl für Rabatten, Blumenbeete sowie Bepflanzungen in Balkonkästen oder Töpfen. Botanisch zählt diese geschätzte Kulturpflanze zur Art Viola ×wittrockiana, deren Sorten seit Jahrzehnten fester Bestandteil traditioneller und moderner Gartengestaltung sind.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz im Zeitraum Juni-August bei Temperaturen um 18-20°C. Die Jungpflanzen entwickeln sich unter diesen Bedingungen besonders vital, da gleichmäßige Feuchtigkeit und Lichtverhältnisse gewährleistet werden können. Alternativ ist auch eine Direktsaat ins Freiland möglich; hier sollte auf ausreichend warme Bodentemperaturen geachtet werden, damit die Keimung rasch erfolgt. Die Saattiefe beträgt 0,3-0,5 cm - zu tiefes Legen erschwert das Keimen spürbar. Nach etwa 2-3 Wochen zeigen sich erste Keimlinge; regelmäßiges Lüften beugt Pilzerkrankungen vor. Das Umpflanzen erfolgt idealerweise im September oder bereits im Juni des Folgejahres an den endgültigen Standort mit einem Abstand von 20 x 25 cm zwischen den einzelnen Pflanzen - so wird eine optimale Luftzirkulation erreicht und Krankheitsdruck minimiert. Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert reiche Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden, leichte humose Böden bieten beste Voraussetzungen.

Im praktischen Einsatz überzeugt Stiefmütterchen Red Wings durch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Ob klassisch in Rabatten gesetzt oder als farbenfroher Akzent im Blumenbeet - diese Sorte sorgt stets für dekorative Highlights von Frühsommer bis Herbstbeginn. Auch in Balkonkästen oder größeren Pflanzgefäßen entfaltet sie ihren vollen Zierwert dank kompakter Wuchsform und standfester Blütentriebe selbst bei Wind oder Regenperioden typisch deutscher Sommermonate. Der angenehme Duft zieht zudem zahlreiche Insekten wie Bienen an und unterstützt so aktiv die Biodiversität im Hausgartenbereich ohne zusätzlichen Pflegeaufwand für den Gärtnermeister oder Hobbygärtner gleichermaßen.

Mit ihrer langen Blütezeit von Juni-Oktober bietet Stiefmütterchen Red Wings über viele Wochen hinweg frische Farbenvielfalt im Gartenalltag - zuverlässig auch bei wechselhaftem Wettertypus Mitteleuropas. Durch ihre unkomplizierte Kulturführung eignet sie sich sowohl für erfahrene Gartenfreunde als auch Neueinsteiger auf dem Gebiet der Beetgestaltung optimal zur Aufwertung jedes Standorts mit bewährter Qualität aus dem deutschen Zierpflanzenbau.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)