Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sale

Sternmoos - Charmante Beeteinfassung, Edle Rabattenpflanze - Sagina subulata

SKU: 000124
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Sale

Sternmoos - Charmante Beeteinfassung, Edle Rabattenpflanze - Sagina subulata

SKU: 000124
Normaler Preis €5,99 €4,79 -20%
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Sternmoos ist eine mehrjährige, niedrig wachsende Polsterstaude, die durch ihre dichten, kissenförmigen Büschel und den kompakten Wuchs überzeugt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 5 cm eignet sich diese bewährte Züchtung hervorragend als Bodendecker für vielfältige Gartenbereiche. Charakteristisch sind die feinen, nadelartigen Blätter und die üppige Blütezeit im Sommer: Von Juni bis August schmücken zahlreiche kleine, weiße Blüten das frische Grün und verleihen dem Beet einen dezenten Zierwert. Die robuste Kulturpflanze ist pflegeleicht und punktet durch ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber kurzzeitiger Trockenheit. Botanisch wird Sternmoos auch als Sagina subulata geführt und zählt zu den geschätzten Klassikern im Steingarten- und Rabattenbereich.

Für eine erfolgreiche Anzucht empfiehlt sich die Aussaat unter Schutz von April bis Mai bei Temperaturen um 18-20°C. Das Saatgut sollte nur dünn mit Erde bedeckt werden – eine Saattiefe von maximal 0,2 cm fördert die gleichmäßige Keimung. Nach der Keimung entwickeln sich kräftige Jungpflanzen, die ab Juli bis August an ihren endgültigen Standort umgesetzt werden können. Ein Pflanzabstand von 15 x 20 cm sorgt für gute Luftzirkulation zwischen den Pflanzenbeständen und beugt Pilzkrankheiten vor. Sternmoos bevorzugt halbschattige bis sonnige Lagen mit lockeren, humusreichen Böden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie empfindlich auf dauerhafte Feuchtigkeit reagiert. Während der Anwachsphase empfiehlt sich ein gleichmäßig feuchter Boden ohne Vernässung – später genügt gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden. Eine Düngergabe im Frühjahr unterstützt das Wachstum zusätzlich.

Im Garten bietet Sternmoos vielseitigen Nutzen: Als flächiger Bodendecker unterdrückt es zuverlässig Unkrautwuchs und schließt offene Stellen zwischen Steinen oder entlang von Rasenkanten wirkungsvoll aus. Besonders beliebt ist diese Sorte zur Bepflanzung von Felsengärten, Mauerkronen oder als Einfassung entlang gepflasterter Wege; auch in Trögen oder Balkonkästen setzt sie attraktive grüne Akzente während der gesamten Vegetationsperiode. Die zarte Blüte bringt dezente Frische ins Beet ohne aufdringlich zu wirken – ideal für naturnahe Gestaltungen oder minimalistische Gartendesigns. Aufgrund des niedrigen Wuchses bleibt Sternmoos trittfest genug für wenig begangene Flächen wie Randbereiche am Sitzplatz oder Terrassenumfeld.

Mit ihrer unkomplizierten Pflege, der langen Blühdauer sowie dem attraktiven Erscheinungsbild bereichert diese klassische Staude jeden Garten dauerhaft und zuverlässig. Ob als grüner Teppich im Steingarten oder dekorativer Lückenfüller am Wegrand – Sternmoos überzeugt durch Vielseitigkeit und robuste Eigenschaften bei geringem Pflegeaufwand. Wer Wert auf natürliche Strukturen legt und pflegeleichte Lösungen sucht, findet in dieser bewährten Polsterstaude einen zuverlässigen Partner für viele Jahre Gartengenuss.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)