Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Stangenbohne - Neckarkönigin - Ideal Zum Kochen Und Einfrieren

SKU: 002663
Normaler Preis €3,78
Stückpreis
pro

Stangenbohne - Neckarkönigin - Ideal Zum Kochen Und Einfrieren

SKU: 002663
Normaler Preis €3,78
Stückpreis
pro
Verfügbarkeit
 
(0 im Warenkorb)
Inklusive Steuer.Versand wird an der Kasse berechnet.

Akzeptierte Zahlungen:

American Express
Apple Pay
Cartes Bancaires
Diners Club
Discover
Google Pay
JCB
Maestro
Mastercard
PayPal
Union Pay
Visa
Visa Electron
Schneller Versand
Sichere Zahlung

Die Stangenbohne Neckarkönigin zählt seit Jahren zu den bewährten Sorten im deutschen Hausgarten und überzeugt durch ihre frühe Entwicklung, hohe Ertragsstabilität sowie robuste Wuchskraft. Charakteristisch für diese Züchtung sind die kräftigen, schnell wachsenden Ranken, die eine zuverlässige Standfestigkeit an Bohnenstangen oder Rankgerüsten zeigen. Die Hülsen erreichen eine Länge von 20-25 cm, sind sattgrün, fleischig und absolut fadenlos - ein Qualitätsmerkmal, das besonders bei der Verarbeitung und beim Genuss punktet. Mit einer Vegetationszeit von nur 60-65 Tagen ab Aussaat ist diese Sorte ideal für alle Gärtnerinnen und Gärtner, die Wert auf einen frühen Erntebeginn legen. Dank ihres gleichmäßigen Wachstums eignet sich diese Kulturpflanze hervorragend zur kontinuierlichen Beerntung über mehrere Wochen hinweg.

Für den erfolgreichen Anbau empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort mit lockerem, humusreichem Boden. Die Aussaat erfolgt im Freiland optimalerweise von Mai bis Juni, sobald der Boden dauerhaft über 15°C aufweist - dies fördert eine zügige Keimung und schützt vor Kälteschäden. Die Samen werden dabei 2-3 cm tief in gut gelockerte Erde gelegt; so wird sowohl die Feuchtigkeit gehalten als auch das Austrocknen verhindert. Ein Pflanzabstand von 100 x 30 bis 50 cm sorgt für ausreichend Platz zur Entfaltung der Pflanzen und gewährleistet eine gute Luftzirkulation zwischen den Reihen - dies beugt Pilzkrankheiten vor und unterstützt ein gesundes Wachstum. Während der gesamten Kulturzeit ist regelmäßiges Anhäufeln ratsam; es stabilisiert die Pflanzenbasis zusätzlich gegen Winddruck. Eine ausreichende Wasserversorgung während Trockenphasen sowie gelegentliche Düngergaben fördern Blütenansatz und Fruchtbildung nachhaltig.

Die Ernte beginnt je nach Aussaattermin bereits ab Juli und kann sich bei günstigen Bedingungen bis in den September hinein erstrecken. Geerntet werden ausschließlich junge, voll ausgebildete Hülsen mit intensivem Aroma - sie zeichnen sich durch ihre Zartheit aus und eignen sich bestens zum frischen Verzehr direkt nach dem Pflücken oder als Beilage zu klassischen Sommergerichten wie Bohnensalat oder Eintopf. Auch zum Einlegen oder Einfrieren bietet diese Sorte ideale Voraussetzungen: Die fleischigen Hülsen behalten selbst nach dem Blanchieren ihre Struktur sowie ihren typischen Geschmack ohne Fasern oder Bitterstoffe einzubüßen. Neben ihrem hohen Nutzwert bereichert die Stangenbohne Neckarkönigin dank ihrer vitalen Belaubung auch optisch jedes Gemüsebeet; sie bildet dichte grüne Wände am Spalier oder an traditionellen Bohnenstangen.

Mit ihrer Kombination aus früher Reifezeit, hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten sowie vielseitigem kulinarischem Nutzen bleibt diese traditionsreiche Sorte ein fester Bestandteil des deutschen Gemüsegartens. Wer Wert auf unkomplizierten Anbau legt und zugleich aromatische Ernten schätzt, findet in dieser bewährten Stangenbohne einen zuverlässigen Partner für viele Jahre Gartenerfolg.

Das könnte dir auch gefallen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages